Digitale Identität fürs Fenster: Rehau Window.ID weltweit gültig
(5.8.2025) Die Rehau Window.ID ist ein digitaler Fensterausweis, der die Arbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette erleichtert, Zeit spart und die Datenqualität verbessert. Fensterhersteller aus verschiedenen Ländern berichten von praktischen Vorteilen durch die offene und flexible Lösung, die bereits heute den Anforderungen des digitalen Produktpasses gerecht wird.
Digitale Prozesse, greifbarer Nutzen
Die Rehau Window.ID ist eine digitale Lösung, die Fenstern eine eindeutige Identität verleiht. Die Technologie wird in Europa, Nord- und Südamerika eingesetzt und unterstützt die Produktion, Montage und den Kundenservice. „Fensterhersteller nutzen die Lösung aktiv im Alltag”, erklärt Peter Hertlein, Director Digital Solutions bei Rehau Window Solutions.
Beispiele aus der Praxis
- Beim italienischen Hersteller Elledi Finestre in PVC srl wurde die Window.ID direkt in die laufende Fertigung integriert. „Alle produktionsrelevanten Daten werden automatisch an die Cloud übertragen. Das spart Zeit, erhöht die Datenqualität und verbessert die Zusammenarbeit mit unseren Partnern erheblich”, sagt Geschäftsführerin Barbara Diquigiovanni.
- Der polnische Hersteller Redan versieht jedes Fenster mit einem QR-Code, der zu einer individuellen Produkt-Webseite führt. „Dort findet der Kunde CE-Kennzeichnung, Pflegehinweise, Dokumente oder Kontaktinformationen”, erklärt Rustam Glezner. Das erhöht die Transparenz und die Kundenbindung.
- Bei Lemaire SAS in Frankreich nutzen Monteure eine App, um Montageschritte und Zubehör direkt vor Ort zu dokumentieren. Das reduziert den Papieraufwand, schafft Klarheit und erleichtert die Wartungsplanung.
Offen, flexibel, systemunabhängig
Die Rehau Window.ID ist mit rund 20 Fensterbausoftware-Systemen kompatibel, in 18 Sprachen verfügbar und unabhängig vom Material oder Systemhaus nutzbar. Eine separate Stammdatenpflege ist nicht nötig, da das System die erforderlichen Daten liefert. Das offene System passt sich an lokale Anforderungen und individuelle Prozesse an und wird laufend weiterentwickelt – in enger Zusammenarbeit mit den Nutzern.
Vorgriff auf den digitalen Produktpass der EU
Mit der Rehau Window.ID gehen Fensterhersteller einen Schritt voraus und erfüllen bereits heute zentrale Anforderungen des künftig verpflichtenden digitalen Produktpasses der EU. „Das offene Design befähigt Fensterprofis, kommende regulatorische Rahmenbedingungen gewinnbringend zu nutzen”, so Peter Hertlein.
Weitere Informationen können per E-Mail an Rehau Industries SE & Co. KG angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Deceuninck erhält RecyClass-Zertifizierung und erneuert sein VinylPlus-Produktlabel (4.8.2025)
- Kneer-Südfenster mit neuem Holz-Denkmalfenster-Programm (4.8.2025)
- Rehau: Neues Kühl-/Heizdeckensystem mit Gewerketrennung (21.7.2025)
- Rafael Daum ist der neue CEO von Rehau Building Solutions (7.7.2025)
- Abwassersanierung mit klimaneutralem Kunststoffsystem von Rehau (4.7.2025)
- Thomas Tröger ist der neue CEO von Rehau Interior Solutions (5.2.2025)
siehe zudem:
- Fenster, Dachfenster im Fenster Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Fenster bei Amazon