Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1147 jünger > >>|  

VMZINC: Neues Titanzink aus 100 % Recyclingmaterial für die Gebäudehülle

(19.8.2025) Mit dem neuen Azengar 3R hat VMZINC ein Titanzink auf den Markt gebracht, das vollständig aus recyceltem Material besteht. Laut VMZINC weist ein recyceltes Titanzink erstmals die gleichen Materialeigenschaften auf wie ein Produkt, das aus komplett neuen Rohstoffen hergestellt wurde. Azengar 3R erreiche das gleiche hohe Qualitätsniveau wie herkömmliches Azengar.

Die besonders helle VMZINC-Oberfläche aus graviertem Titanzink wird in der neuen Variante Azengar 3R zu 100% aus recyceltem Material hergestellt (Bild: VIVA Architecture) 

Schon bei der Entwicklung des regulären Azengars, achtete VMZINC auf die Reduzierung des Wasserverbrauchs und der Anzahl an Fertigungsschritten. Durch das Recycling sinkt nun der CO₂-Fußabdruck nochmals spürbar. Dies belegt eine entsprechende Umweltproduktdeklaration (EPD) des Institut Bauen und Umwelt e. V. Der energieeffiziente Produktionsprozess senkt den Rohstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen um bis zu 70 %. Mit nur 0,646 kg CO₂ pro kg Zink, soll Azengar 3R einen neuen Industriestandard setzen.

Reduce, Reuse und Recycle

Die drei „R” im neuen Azengar stehen für „Reduce”, „Reuse” und „Recycle”, also Reduzieren, Wiederverwenden und Recyceln. Zusätzlich zum minimierten Ressourcenverbrauch spart Azengar 3R dank eines neuen Produktionsprozesses 60 % Energie. Das neue Titanzink wird vollständig aus externen Produktionsresten hergestellt, die bei der Weiterverarbeitung des Materials anfallen.

Azengar 3R besteht ausschließlich aus recyceltem Material und ist wie alle anderen Titanzink-Produkte von VMZINC langlebig, wartungsfrei und kann nach Ablauf ihrer Lebensdauer komplett recycelt und dem Produktionsprozess wieder zugeführt werden.

Dach und Fassade

Ebenso wie vorbewittertes Titanzink kann die gravierte Oberfläche Azengar für unterschiedlichste Anwendungen rund um die Gebäudehülle eingesetzt werden, an der Fassade und auf dem Dach. Das helle und matte Azengar reflektiert das Licht in unterschiedlichen Schattierungen von hellen Grautönen. Bei der Entwicklung von Azengar ließ sich das Unternehmen von der natürlichen Patina der alten Zinkdächer in Paris inspirieren. Mit kleinsten Erhebungen und Schattierungen zeigt das gravierte Titanzink ein leicht heterogenes Erscheinungsbild. Mit dem neuen Azengar R3 steht diese Lebendigkeit nun für ein umweltbewusstes Bauen mit nochmals gesteigerter Nachhaltigkeit zur Verfügung.

Weitere Informationen können per E-Mail an VMZINC angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH