Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1303 jünger > >>|  

Axis: KI-gestützte Kamerasysteme für Vogelschutz in Windparks

(17.9.2025) Windenergieanlagen stehen häufig auf landwirtschaftlich genutzten Flächen. Um das Kollisionsrisiko für Vögel zu minimieren, müssen die Anlagen während Bewirtschaftungsarbeiten wie Pflügen, Ernten oder Mahd abgeschaltet werden. Diese Maßnahmen und ihre Dokumentation gehören zu den zentralen Umweltauflagen im Windparkbetrieb.

Für eine automatisierte Umsetzung stellt Axis Communications Panorama-Kameras bereit, die die Grundlage für die KI-gestützte Software FlexiBird der Fleximaus GmbH bilden. Landwirtschaftliche Aktivitäten rund um Windparks werden durch die Kameras erfasst, in Echtzeit analysiert und bei relevanter Aktivität automatisch an einen definierten Personenkreis gemeldet. So lassen sich Anlagen gezielt und rechtzeitig abschalten.

Fleximaus hat eine KI-gestützte Software für den Vogelschutz in Windparks entwickelt. (Bild: Fleximaus GmbH) 

Technologie und Funktionen

Zum Einsatz kommen Axis P3827-LVE-Dome-Kameras, die in Höhen zwischen 80 m und 100 m an den Türmen installiert werden. Mit 360°-Rundumsicht, robuster Bauweise und dauerhafter Bildübertragung liefern sie kontinuierlich Daten für das KI-System. Pro Turm sind jeweils zwei Kameras vorgesehen. Das System ermöglicht nicht nur automatische Abschaltungen, sondern erfasst parallel auch Umweltdaten wie Windgeschwindigkeit, Temperatur, Niederschlag oder Bedeckungsgrad. Dadurch wird die Einhaltung der Vogelschutzauflagen belegbar und zugleich der Betrieb von Windparks effizient unterstützt.

Panorama-Kameras von Axis Communications liefern die Videodaten für die KI-gestützte Software FlexiBird. (Bild: Fleximaus GmbH) 

Praxisumsetzung

Die Software FlexiBird ergänzt die Kamerasysteme von Axis um intelligente Analysefunktionen. Betreiber profitieren von einer automatisierten Dokumentation, flexiblen Betriebsmodi und einer zuverlässigen Anbindung über die Greenbox. Umgesetzt wurde die Lösung in Kooperation mit der SL-Service und Verwaltungs GmbH, die seit 2013 im Bundesnaturschutzgesetz gelistet ist und bundesweit im Windparkbetrieb eingesetzt werden darf.

Weitere Informationen können per E-Mail an Axis Communications angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH