Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1374 jünger > >>|  

Uponor Siccus 16 Trocken-Fußbodenheizung im Denkmal

(26.9.2025) In einem denkmalgeschützten Amsterdamer Gebäude von 1915 wurde ein modernes Flächenheizsystem installiert. Eingesetzt wurde das Trockenbausystem Uponor Siccus 16 von GF Building Flow Solutions, das trotz geringer Aufbauhöhe eine effiziente Wärmeversorgung ermöglicht.

Das 1915 erbaute Apartment liegt im zweiten Stock eines denkmalgeschützten Gebäudes. (Bild: Paul Lagro) 

Projekt und Umsetzung

Die Anfrage der Bauherrin bezog sich auf eine Fußbodenheizung mit nur 20 mm Aufbauhöhe, direkt belegbar mit Fliesen. Das Installationsunternehmen A1 Montage aus Barneveld setzte das System erstmals in der Benelux-Region ein. Installiert wurde die Lösung in der Küche, abgestimmt auf angrenzende Holzdielenböden mit 35 mm Stärke.

Technische Rahmenbedingungen

Das fünfstöckige Gebäude ist denkmalgeschützt und verfügt über Holzbalkendecken. In der zu renovierenden Küche sollte der alte Heizkörper entfernt und die Fläche optimal genutzt werden. Aufgrund der nur 20 mm zur Verfügung stehenden Aufbauhöhe wurde Uponor Siccus 16 gewählt.

Uponor Siccus 16 hat eine Plattenstärke von nur 20 mm. (Bild: Paul Lagro) 

Systemvorteile von Uponor Siccus 16

Das Trockenbausystem zeichnet sich durch seine geringe Plattenstärke von 20 mm, sein geringes Gewicht von ca. 3 kg/m² und die direkte Belegbarkeit mit unterschiedlichen Bodenbelägen aus. Durch die Aluminiumoberfläche wird die Wärme gleichmäßig verteilt, die Rohre liegen dicht unter dem Belag und ermöglichen eine schnelle Wärmeabgabe. Die Verbindung erfolgt über die Uponor Quick & Easy Technik.

Da kein Nassestrich erforderlich ist, entfallen Fräsarbeiten, schwere Maschinen und Bauschutt. Die Montage war somit sauber, geräuscharm und auch auf den Holzbalkendecken möglich. Das geringe Gewicht erleichtert zudem den Transport in oberen Stockwerken mit engen Treppenhäusern.

Die Rohre liegen dicht unter dem Belag, was für eine schnelle Wärmeabgabe sorgt. (Bild: Paul Lagro) 

Komfort und Betrieb

Uponor Siccus 16 ist sowohl mit Wärmepumpen als auch mit klassischen Heizsystemen kompatibel. Die Renovierung ermöglichte eine deutliche Komfortsteigerung, auch wenn die Wohnung aufgrund der Denkmalschutzauflagen beim Energieeffizienzlabel C bleibt.

Zusammenfassung der Systemvorteile

  • Plattenstärke 20 mm, Gesamthöhe 28–36 mm
  • Gewicht ca. 3 kg/m², leichte Handhabung
  • Direkt verlegbar, auch auf Holzbalkendecken
  • Trockenmontage, sofort belegbar mit Fliesen, Laminat, Parkett oder Vinyl
  • Einbau durch eine Person ohne Fräsen und Maschinenaufwand
  • Gleichmäßige Wärmeverteilung durch Aluminiumoberfläche
  • Hohe Heizleistung bei 150 mm Rohrabstand
  • Schnelle Wärmeabgabe durch Rohrlage nahe der Oberfläche
  • Bewährte Qualität von Uponor und Service von GF Building Flow Solutions

Weitere Informationen können per E-Mail an Uponor angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH