Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1684 jünger > >>|  

Metsä Wood startet Testbetrieb im neuen Kerto LVL-Werk

(25.11.2025) In Äänekoski, Finnland begann Metsä Wood mit den ersten Testläufen im neuen Kerto LVL-Werk. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2026 geplant. Mit einer Investition von 300 Mio. Euro, einem begleitenden Forschungs- und Entwicklungslabor sowie rund 150 neuen Arbeitsplätzen will das Unternehmen ein starkes Signal für den europäischen Holzbau setzen. 

Das neue Kerto LVL-Werk von Metsä Wood in Äänekoski steht kurz vor den ersten Testläufen. (Bild: Metsä Wood) 

Meilenstein im Projektverlauf

Das neue Werk in Äänekoski erreicht planmäßig einen wichtigen Zwischenschritt: Die Testläufe auf der ersten Produktionslinie starteten im Oktober, parallel laufen Installationen für eine zweite Linie und die Trocknungsanlage. „Das Ziel ist es, gegen Ende des Winters mit umfassenden Probebetrieben zu beginnen, sodass das Werk wie geplant Ende 2026 den Betrieb aufnehmen kann”, erklärt Projektleiter Eero Lampola. Trotz paralleler Bau- und Montagearbeiten bleibt die Unfallzahl dank konsequenter Prävention niedrig.

Signalwirkung für die Baubranche

Trotz rückläufiger Baukonjunktur, insbesondere im Wohnungsbau, bewertet Metsä Wood die Marktperspektiven positiv. „Die allgemeine Unsicherheit hemmt zwar weiterhin Investitionen, dennoch wächst die Beliebtheit des Holzbaus weltweit. Zusätzlich sorgen strengere europäische Vorschriften, die den Holzbau begünstigen, für eine steigende Nachfrage”, sagt Ulla Kivistö, Vice President Sales Kerto LVL für Zentraleuropa.

Das im finnischen Äänekoski produzierte Furnierschichtholz Kerto LVL trägt zur Weiterentwicklung der europäischen Bauwirtschaft bei. (Bild: Metsä Wood) 

Innovationsstandort mit Labor

Neben der Produktion entsteht in Äänekoski ein modernes Forschungs- und Entwicklungslabor für furnierbasierte Holzprodukte. Damit investiert Metsä Wood gezielt in die Weiterentwicklung von Kerto LVL und anderen Holzwerkstoffen. Die Hauptmärkte liegen in Europa, beliefert werden aber auch Nordamerika und Australien.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH