pv-im-bau

Warnung: Die Domain pv-im-bau.de ist eventuell nicht mehr im ursprünglichen Sinne konnektiert. Nicht selten führen aufgegebene Domain-Namen in einem "zweiten Leben" auf unseriöse Web-Sites, über die z.B. Trojaner distribuiert werden!! (Siehe zum Thema auch Bauletter-Editorial "Verantwortungsvoller Umgang mit Domains" vom 6.1.2013.)
20062005

Heute Auslobung von Architekturwettbewerb "PV im Bau" (1.9.2005)
Wir haben es bereits angekündigt - jetzt ist es soweit: Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) lobt heute den bundesweiten Architekturwettbewerb "Photovoltaik im Gebäudeentwurf - PV im Bau" aus  (siehe auch Meldung vom 17.6.2005). Der Wettbewerb legt den Schwerpunkt auf "Projekte im Werden". Es gibt keine Einschränkung bei den einzureichenden Bauaufgaben, um eine möglichst große Bandbreite an Projekten anzusprechen. Vergeben werden fünf Preise zu je 20.000 Euro. Außerdem ist geplant, ausgewählte Projekte als Demonstrationsvorhaben aus dem "Investitionsprogramm zur Verminderung von Umweltbelastungen" zu fördern.

BMU, BAK und BDA rufen zum Architekturwettbewerb "Photovoltaik und Design" auf (17.6.2005)
Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat gestern gemeinsam mit Vertretern der Bundesarchitektenkammer (BAK) und des Bundes Deutscher Architekten (BDA) zu einem bundesweiten Architekturwettbewerb "Photovoltaik und Design" aufgerufen. Der Wettbewerb soll Architekten, Planer und Bauherren dazu anregen, die gestalterischen Möglichkeiten der Photovoltaik kreativ auszuschöpfen. Den fünf Gewinnern winken jeweils 20.000 Euro. Trittin: "Photovoltaik-Module sind viel zu schade, um sie einfallslos als reine Stromlieferanten aufs Dach zu schrauben. Sie können auch als Witterungs-, Sonnen-, Schall- und Sichtschutz sowie Wärmedämmung dienen. Dies macht sie zum idealen Gestaltungselement für Architektur."

20062005
Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH