Umweltbundesamt

Wörlitzer Platz 1
D - 06844 Dessau-Roßlau
Telefon: +49 340 2103-0
URL: umweltbundesamt.de

FGK fordert dringend "bessere Luft für Kinder" (2.10.2007)
Bei der Studie "Kinder-Umwelt-Survey", die das Umweltbundesamt, UBA, durchgeführt hat, wurde deutlich, dass gerade Kinder in immer stärkerem Maße unter schlechter Luft im Wohnhausbereich leiden. Atemwegserkrankungen, Allergien und allgemeine Infektionsanfälligkeit sind die Folgen. Deshalb rät das Fachinstitut Gebäude-Klima e.V., FGK, der Innenraumluftqualität eine deutlich größere Bedeutung beizumessen.

Jahrbuch Energieeffizienz in Gebäuden 2007 (28.5.2007)
Bereits im zweiten Jahr erscheint das Jahrbuch "Energieeffizienz in Gebäuden", dessen Ausgabe 2007 soeben erschienen ist. In 35 Beiträgen auf 270 Seiten werden verschiedene Themen in unterschiedlicher Perspektive beleuchtet.

HKI setzt sich für realistische Emissionsgrenzwerte für Feuerstätten ein (25.3.2007)
Der Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik (HKI) fordert als Interessenvertretung der Hersteller häuslicher Heiz- und Kochgeräte praktikable Vorgaben zur Erfüllung der Emissionsgrenzwerte für häusliche Festbrennstoff-Feuerstätten. Gegenüber dem Umweltbundesamt und den zuständigen Bundesministerien für Umwelt, Wirtschaft, Verbraucherschutz und Landwirtschaft vertritt er eine klare Meinung zur Novellierung der Kleinfeuerungsanlagen-Verordnung, in der Grenzwerte für Kohlenmonoxid (CO) und Feinstaub festgeschrieben werden sollen.

Klimakiller Palmöl - das schmutzige Geschäft mit erneuerbarer Energie (20.3.2007)
Nach Recherchen von Report München sind viele Betreiber größerer Blockheizkraftwerke auf billiges Palmöl aus Übersee umgestiegen. Die eigentlich klima-freundlichen BHKWs geraten dadurch ins Zwielicht.

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH