Auch in Zukunft europäische Förderung die Stadtentwicklung
"Die EU-Strukturfondsmittel müssen auch weiterhin in angemessenem Umfang der integrierten Entwicklung unserer Städten zugute kommen", forderte der Brandenburger Minister für Raumordnung und Infrastruktur, Frank Szymanski, anlässlich der Konferenz "URBAN+: Integrierte Stadtentwicklung innerhalb der künftigen EU-Kohäsionspolitik" am 24./25.02.2005 in Potsdam. Das Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung des Landes Brandenburg, der Deutsche Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V. und das Deutsch-Österreichische URBAN-Netzwerk hatten gemeinsam zu dieser Tagung in die IHK Potsdam eingeladen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 23:53 Uhr
- erste Veröffentlichung: 10.03.2005, 00:00
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 05:50 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2005/0374.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2005/0374.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): kommunale Verbände (Städtetag,...)
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- DIHK | Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.
- Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V.
- Brandenburg
- Bonner Erklärung zur Geoinformatik (25.10.2005)
- DDGI und die Bernhard Harzer Verlag GmbH vereinbaren offizielle Online-Partnerschaft (22.6.2005)
- GIS-Report 2004 erschienen (17.6.2005)