Öllevelsensor ermöglicht dynamische Wartungsintervalle beim ecopower Mini-BHKW

Mit einem neuen Öllevelsensor und einer verbesserten Steuerungssoftware optimiert die PowerPlus Technologies GmbH das leistungsmodulierende ecopower Mini-BHKW. Die neue Sensorik gestatte in Verbindung mit der verbesserten Steuerungssoftware die kontinuierliche Überwachung des Ölverbrauchs des Gasmotors, wodurch die bisher empfohlene Wartung alle 4.000 Stunden bei allen entsprechend ausgerüsteten Mini-BHKWs durch ein dynamisches Wartungsintervall auf bis zu 5.000 Stunden erweitert werden könne. Der Zeitpunkt der nächsten Wartung soll auf diese Weise von den tatsächlichen Betriebsbedingungen abhängig gemacht werden können. Für die Fachpartner und Kunden bedeutet dies eine praxisgerechtere Ausgestaltung der Wartungszyklen und läßt ein höheres Maß an Betriebssicherheit erwarten.

  • Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 09:14 Uhr
  
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Öllevelsensor ermöglicht dynamische Wartungsintervalle beim ecopower Mini-BHKW" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich: nach hinten geschaut: der Text "Öllevelsensor ermöglicht dynamische Wartungsintervalle beim ecopower Mini-BHKW" selber verweist wiederum auf zumeist ältere Texte - nämlich:
Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH