Neue Haps-Türbänder für Aluminium- und Kunststofftüren
Das neu konzipierte Universal-Türband Haps A300 für Aluminiumtüren setzt auf eine moderne Rollenband-Optik in 2- und 3-teiliger Ausführung. Dadurch erweitert das neue A300 Türband die zeitlos gestaltete Produktlinie, der auch die P800-Serie für Kunststofftüren angehört.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 15:36 Uhr
- erste Veröffentlichung: 14.07.2009, 12:30
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 01:46 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2009/1182.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2009/1182.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Türbänder, Objekttüren, Innentüren, Haustüren, Fensterbeschläge
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Neue Haps-Türbänder für Aluminium- und Kunststofftüren" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Verdeckt liegende Türbänder von Dr. Hahn jetzt auch für Kunststoff-(Haus-)Türen (11.4.2012)
- Dr. Hahn ist zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO) (17.8.2011)
- Vom QR-Code auf der Verpackung zur animierten Anleitung im mobilen Web (3.8.2011)
- Neue Dr. Hahn-Bandbefestigung KT-FIX erreicht 2 Sterne bei SKG-Prüfung (8.9.2010)
- Reduktion als gestalterisches Prinzip eines Türbandes (8.9.2010)
- Neues, filigranes Rollenband für Kunststoffhaustüren (31.3.2010)
- Neue Türband-Befestigung soll sich verbeulende Kunststofftüren verhindern (9.2.2010)
- Haps P800 Türbandserie für PVC-Türen bis 120 kg erweitert (9.2.2010)
- Türdrücker von Dorma im Parkhaus-Feldversuch (17.11.2009)
- Metalltüren: Türenabsatz verharrt auf gleichem Niveau (17.11.2009)
- Dr. Hahn bietet Entscheidungshilfe bei Türbändern an: Klassifizierungstabelle, EN 1935:2002 (23.10.2009)
- Neue T30-, T90- und Feuchtraum-Holztüren von Lindner (14.7.2009)
- Kupfer gegen Keime: Erwartungen wurden übertroffen (2.7.2009)
- Liverpool von Hoppe für Profiltüren (16.5.2009)
- Flächenbündiger Türdrücker für flächenbündige Türen (15.5.2009)
- Maco³: DIN EN ISO 9001:2008 + QM328 + RAL-Gütezeichen (8.5.2009)
- ECO-Broschüre gibt "Einblicke in die Europäischen Normen (EN)" (21.2.2009)
- Akzente mit filigraner Bandrolle (20.2.2009)
- Video erklärt die Hoppe-Schnellstift-Verbindung (20.2.2009)
- Dorma eröffnet Kompetenzfeld "Interior" (26.1.2009)
- Simonswerk mit neuen Tectus-Varianten der BAU (19.12.2008)
- Roto setzt in Velbert "alles auf Aluminium" (12.12.2008)
- Dr Hahn Türband 3 vor dem Aus (25.9.2008)
- Neues Bandsystem speziell für Holzhaustüren (29.7.2008)
- Einstellanleitung für Dr. Hahn-Türband auf'm Handy (24.4.2008)
- Simonswerk-Handbuch - Ein Kompendium der Bandtechnik (5.4.2008)
- Dr. Hahn Türband 4: Zwei Sterne für Einbruchschutz (31.1.2008)
- Rollenbandsystem für Aluminiumtüren (10.10.2007)
- Purismus pur(o): Wandbündige Innentür mit unsichtbarer Türzarge (26.7.2007)