Kombination aus Drehtürantrieb und E-Öffner
Die Kombination aus Drehtürantrieb und elektronischem Türöffner bringt aus Betreibersicht entscheidende Nachteile mit sich: Wird die Tür über den Schlüssel verriegelt, lässt sie sich nicht elektrisch bedienen. Bleibt die Tür hingegen unverriegelt, so kann sie zwar elektrisch betätigt werden, doch geht dies zu Lasten der Sicherheit.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 18:57 Uhr
- erste Veröffentlichung: 31.08.2009, 15:40
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 09:24 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2009/1510.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2009/1510.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Automatiktüren, Türtechnik, Innentüren
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Kombination aus Drehtürantrieb und E-Öffner" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- 4-Quadratmeter-Apotheke mit barrierefreiem Zugang (4.8.2011)
- Seniorengerechte Lösungen für sichere Haustüren (4.8.2011)
- Braunschweiger Musterwohnung für die Zielgruppe 50+ erhält Dormas Türassistenten (4.8.2011)
- Tapetentüren, Schiebetüren,...: DANA-Neuheiten 2010 (6.9.2010)
- Pure - Westag & Getalits neue Schiebetür (6.9.2010)
- "Türen, die man nie bemerkt" für eine barrierefreie Welt (14.7.2010)
- Schüco Serviceangebot für Automatikschiebetüren (17.12.2009)
- Neue Andruckregulierung von KfV (17.12.2009)
- Magnetschloss für Innen- und Abschlusstüren (22.10.2009)
- KeyMatic öffnet Haus- und Wohnungstüren per Funk (22.10.2009)
- Berührungsloses Türöffnen als Hygienemaßnahme gegen Infektionen (22.9.2009)
- Türen auf leisen Schienen (22.9.2009)
- GEZE-Schiebetürantrieb für filigrane Pfosten-Riegelkonstruktionen (22.9.2009)
- Schiebetürantrieb für Wohnungen von Rademacher (22.9.2009)
- Fast lautloser Niedrigenergieantrieb für Drehtüren (14.7.2009)
- VPB hat Leitfaden zum barrierearmen Bauen neu aufgelegt (5.7.2009)
- Neue Automatik-Mehrfachverriegelungen von Fuhr (15.5.2009)
- Mehrfachverriegelung Genius bekommt verdeckt liegenden Kabelübergang (15.5.2009)
- ECturn - Drehtürantrieb von GEZE (30.3.2009)
- Für elektrifizierte Türen: Kontakte statt Kabelübergänge (20.2.2009)
- Aperio: Online-Zutrittskontrolle ohne viel Verkabelung (21.2.2009)
- Neue Schließsysteme und Feuerschutztüren bei Prüm (20.2.2009)
- Direkt vernetzter digitaler Schließzylinder - Network Inside (9.10.2008)
- DOM Protector goes online (9.10.2008)
- eLOCK von Hewi: eine neue Generation elektronischer Schließsysteme (9.10.2008)
- Sicherheitsstufen flexibel geregelt mit Kabas neuem SNS (9.10.2008)
- Zutrittskontrolle Offline? Online? BlueChip TimeLine! (9.10.2008)
- Dorma Matrix: Neue Softwareplattform rund um die Tür (8.10.2008)
- Offene Schnittstelle für die Türkommunikation zur Gebäudesystemtechnik (2.7.2008)