Erstes Türband, das per Induktion Energie und Signale überträgt
Das Türband 4 inductio wurde von Dr. Hahn auf der BAU als das weltweit erste Energie und Signale übertragende Türband vorgestellt. Es soll Türbauern und Errichtern von sicherheitstechnischen Anlagen die Kabelführung an Türen und die Anbindung an Zutritts- und Gefahrenmeldeanlagen erleichtern.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 00:30 Uhr
- erste Veröffentlichung: 23.02.2011, 12:15
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 14:33 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2011/0316.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2011/0316.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Türtechnik, Zutrittskontrolle, Türsprechanlage, Eingangstüren, Funktionistüren, Gebäudesystemtechnik
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Erstes Türband, das per Induktion Energie und Signale überträgt" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Stößelkontakte versorgen Türblätter kabellos mit elektrischer Energie (10.5.2018)
- Dr. Hahns Türband 4 Inductio überträgt Energie und Daten induktiv - auch nach 10 Mio. Öffnungszyklen (14.4.2016)
- Vorbericht(e) zur FENSTERBAU FRONTALE 2016 (11.3.2016)
- Dr. Hahn verbessert Bandbefestigung bei Kunststoffprofilen (15.7.2012)
- Simonswerk hat Handbuch, Apps und Web zu seinen Bandsystemen aktualisiert (30.5.2012)
- SmartTouch von Fuhr entriegelt (Haus)Türen bei Annäherung (12.4.2012)
- Verdeckt liegendes Türband Tectus Energy elektrifiziert Türen unsichtbar (11.4.2012)
- Verdeckt liegende Türbänder von Dr. Hahn jetzt auch für Kunststoff-(Haus-)Türen (11.4.2012)
- Dr. Hahn ist zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO) (17.8.2011)
- Außentüren-Märkte ... recherchiert von Roto (3.8.2011)
- Vom QR-Code auf der Verpackung zur animierten Anleitung im mobilen Web (3.8.2011)
- Häfele-Katalog für Bau- und Objektbeschläge in neuer Auflage (23.2.2011)
- Verdeckt liegendes Haustürband von Siegenia-Aubi vorgestellt (23.2.2011)
- Neue Herausforderungen an Türbänder für Holzhaustüren (23.2.2011)
- Thermisch getrennte Stahlprofiltüren mit integriertem Fingerklemmschutz (22.2.2011)
- Türenhersteller blicken wieder skeptischer in die Zukunft (18.11.2010)
- Neue Dr. Hahn-Bandbefestigung KT-FIX erreicht 2 Sterne bei SKG-Prüfung (8.9.2010)
- Reduktion als gestalterisches Prinzip eines Türbandes (8.9.2010)
- Neues, filigranes Rollenband für Kunststoffhaustüren (31.3.2010)
- Neue Türband-Befestigung soll sich verbeulende Kunststofftüren verhindern (9.2.2010)
- Haps P800 Türbandserie für PVC-Türen bis 120 kg erweitert (9.2.2010)
- Mehrfachverriegelung Genius bekommt verdeckt liegenden Kabelübergang (15.5.2009)
- Für elektrifizierte Türen: Kontakte statt Kabelübergänge (20.2.2009)
- Verdeckt liegendes Türband mit integrierter Stromzuführung von Simonswerk (7.7.2006)