dena warnt vor Einbruch des SanReMo-Marktes
Nach Schätzungen der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) sind die hocheffizienten energetischen Gebäudesanierungen 2011 in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr um die Hälfte zurückgegangen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 18:30 Uhr
- erste Veröffentlichung: 24.08.2011, 12:40
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 08:21 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2011/1368.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2011/1368.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Bestandsumbau (SanReMo), Bautrocknung, Dämmung, Fassadendämmung, Solarwärme
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "dena warnt vor Einbruch des SanReMo-Marktes" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- BBSR veröffentlicht Gutachten zur Novellierung der Energieeinsparverordnung (EnEV) (9.7.2012)
- Immer noch keine Einigung im Vermittlungsausschuss in Sachen Gebäudesanierung (28.6.2012)
- KfW hat Bauherren-Preis 2012 vergeben (30.5.2012)
- Steuerbonus für Gebäudesanierung soll noch in diesem Jahr kommen (23.4.2012)
- Groß(artig)e Architektur mit kleinem Budget beim HÄUSER-Award 2012 (13.3.2012)
- Modernisierungsratgeber unterstützt jetzt auch Mieter (19.2.2012)
- Neue Förderstandards: "KfW-Effizienzhaus Denkmal" sowie "Altersgerechtes Haus" (2.1.2012)
- KfW-Förderung wirkt: Evaluierungsstudien zur energetischen Bauförderung vorgelegt (18.12.2011)
- BestPractice Archiv der Klimaschutzkampagne auf rund 400 Vorzeigeobjekte erweitert (18.12.2011)
- Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz: „Deutschland ist noch unsaniert” (18.12.2011)
- Immobilienbarometer: Neun von zehn Immobilienkäufern legen Wert auf Energiebilanz (11.12.2011)
- Steuerliche Förderung energetischer Gebäudesanierungen endlich im Vermittlungsausschuss (1.11.2011)
- Immobilienbesitzer gehen sechs Monate nach Fukushima bewusster mit Energie um (25.9.2011)
- Bauverbände fordern, "EnEV-Daumenschrauben" nicht weiter anzuziehen (25.9.2011)
- Energiesparnetzwerk feilt am Profil (22.9.2011)
- Effiziente Umwälzpumpe und hydraulischer Abgleich ab 1.9. für Förderung unumgänglich (28.8.2011)
- Baumängel und Bauschäden: Eine Top Ten-Liste vom Verein zur Qualitätscontrolle am Bau (15.8.2011)
- Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz drängt auf steuerliche Sanierungsförderung (1.8.2011)
- GebäudeEffizienz 2011 und energetische Zwänge als Motor für innovative Architektur (1.8.2011)
- Eigentümer darf Mietern wegen geplanten Abrisses kündigen (31.7.2011)
- Koalition setzt im Finanzausschuss energetische Gebäudesanierung mit Änderungen durch (30.6.2011)
- Anhörung zur Förderung der energetischen Gebäudesanierung (28.6.2011)
- 1,5 Milliarden Euro für die energetische Gebäudesanierung (15.6.2011)
- Grünen-Antrag für mehr Energieeffizienz und Klimaschutz bei Gebäuden (22.5.2011)
- Wohnungs-Check: „Bei jedem 10. Wohnhaus rechnen sich Abriss und Neubau“ (27.3.2011)
- Neues Marktanreizprogramm gilt ab sofort (14.3.2011)
- Hochkonjunktur bei Modernisierungen (13.3.2011)
- Kontroverse: Rechnet sich energiesparendes Sanieren? (20.2.2011)
- Modernisierung spart ein Drittel der Energiekosten (6.2.2011)
- Modernisierungsmotive: Freiwilligkeit schlägt Zwang (6.2.2011)