LBS/GfK: "Modernisierung spart ein Drittel der Energiekosten"
(6.2.2011) Die Modernisierung der eigenen Immobilie senkt die Energiekosten im Schnitt um jährlich etwa 560 Euro. Das ist das Ergebnis einer Analyse der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im Auftrag der LBS. Demnach können energetische Maßnahmen zu Einsparungen von rund 30 Prozent führen.

Viele Ein- und Zweifamilienhäuser in Deutschland sind modernisierungsbedürftig: Die Gebäudehülle ist schlecht gedämmt, die Heizungsanlage veraltet oder die Fenster undicht. Laut GfK hat in den letzten drei Jahren jeder fünfte Eigentümer Modernisierungsarbeiten mit einem Volumen von über 5.000 Euro durchgeführt. Fast genauso viele (17 Prozent) planen dies in den kommenden drei Jahren. Insgesamt 43 Prozent der Modernisierer wollten eine Verbesserung der Energieeffizienz erreichen und ihre Kosten reduzieren. Die Investitionssumme lag bei durchschnittlich knapp 22.000 Euro.
Wenn die Besitzer tätig werden, ist ihr Eigenheim häufig mehr als dreißig Jahre alt. Während Bewohner notwendige Arbeiten gerne vor sich herschieben, modernisieren Käufer von gebrauchten Objekten meist direkt vor dem Einzug und in der Regel umfassender als langjährige Nutzer. "Sie setzen gezielt auf eine effektivere Wärmedämmung und Heiztechnik sowie den Einsatz von erneuerbarer und damit umweltschonenderer Energie", sagt Andreas Köpke, Geschäftsführer des EN-OP-Instituts in Offenau.
Mit Erfolg: Mehr als jeder zweite energetische Modernisierer bemerkte bereits nach kurzer Zeit eine deutliche Reduktion seiner Energiekosten - und begegnet so auch langfristig der steigenden Preisentwicklung. Zugleich erhöhen die Maßnahmen den Wohnkomfort und tragen zum Werterhalt des Eigenheims bei.
"Die Deutschen wissen um die Bedeutung ihrer Immobilie für die Altersvorsorge und sind bereit zu modernisieren", sagt Dr. Jörg Leitolf von der LBS. "Je höher die Kosten der Maßnahmen sind, desto häufiger wird bei der Finanzierung auf Fremdkapital zurückgegriffen. Inzwischen wird etwa ein Drittel aller Bausparverträge zu Modernisierungszwecken abgeschlossen." Der GfK-Studie zufolge besitzen 70 Prozent der Modernisierer einen Bausparvertrag.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- LBS
- Gesellschaft für Konsumforschung (GfK)
- Förderratgeber von co2online
- Fördermitteldatenbank von fe.bis
- Modernisierungsratgeber und andere EnergieSparRatgeber für Heizungssysteme vergleichen, Heizkostenvergleich, ThermostatCheck, PumpenCheck
- BBSR veröffentlicht Gutachten zur Novellierung der Energieeinsparverordnung (EnEV) (9.7.2012)
- Bauindustrie und Baugewerbe fordern: EnEV-Novellierung mit Augenmaß (30.1.2012)
- Steuerliche Förderung energetischer Gebäudesanierungen endlich im Vermittlungsausschuss (1.11.2011)
- Neue VPB-Ratgeber: Energieberatung im Neu- und im Altbau (16.10.2011)
- 4. Deutsche Wärmekonferenz: "Schwacher Wärmemarkt torpediert Energiewende" (2.10.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Modernisierungsmotive: Freiwilligkeit schlägt Zwang (6.2.2011)
- Studie: Verbrauchsausweis ist verbraucherfreundlicher als Bedarfsausweis (6.2.2011)
- CeraVent: Fassadenrettung mit System ... (4.2.2011)
- Fassadenmodernisierung bei gleichzeitiger Gebäudenutzung (2.2.2011)
- "Preis für Produktinnovation Praxis Altbau": 3 Preise, 10 Auszeichnungen (23.1.2011)
- Wie Portas alte Fenster und Wintergärten renoviert (8.1.2011)
- KfW-Förderung von einzelnen Sanierungsmaßnahmen ab 1.3. (4.1.2011)
- Haftungsfalle für Planer: Unwirtschaftliche energetische Gebäudesanierung (12.12.2010)
- Aktualisierte Broschüren zur Beratungs-Unterstützung im Bereich Energiesparen (5.12.2010)
- "Climate for Culture": Auswirkungen des Klimawandels auf historische Bauten (5.12.2010)
- Heizkörper raus, Austauschkonvektor rein, Vorlauftemperatur runter (1.12.2010)
- Regenschutz-Creme für Sichtmauerwerk, Naturstein- und Putzfassaden (24.11.2010)
- Neuer VPB-Ratgeber: Wohnen im Baudenkmal (14.11.2010)
- Bay. Ingenieurekammer zur Frage "Sanierung oder Abriss und Neubau?" (14.11.2010)
siehe zudem:
- Bestandsumbau (SanReMo), Bautrocknung, Dämmung, Fassadendämmung, Raumlufttechnik, Heizung, Solarwärme, erneuerbare Energien, Haustechnik und Energieberatung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Hauskauf, Fertighaus, Energieausweis, EnEV, Baufinanzierung, Baubeschreibung, Bauvertrag, Baurecht bei Amazon