Dämmstoff-Lüftungskanal URSA AIR kommt nach Deutschland
Mit URSA AIR hat der Dämmstoffhersteller URSA auf der BAU ein für Deutschland neues Produkt im Bereich der Lüftungs- und Klimatechnik vorgestellt. Es besteht aus kaschierten Mineralwolle-Platten, aus denen wärme- und schallgedämmte Lüftungskanäle bedarfsgerecht „zusammengefaltet“ werden können.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 22:18 Uhr
- erste Veröffentlichung: 25.02.2013, 16:55
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 16:14 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2013/0373.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2013/0373.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Lüftungssystem
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Dämmstoff-Lüftungskanal URSA AIR kommt nach Deutschland" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- PluggPlan Lüftungssysteme: Neues Rundrohr von Pluggit für Betondecke im Neubau (4.8.2023)
- URSA investiert 12 Mio. Euro in die Produktion (1.7.2018)
- Schräder-Lüftungsschacht: rohrlos mit einfacher Montage (10.6.2017)
- Ein- und zweizüges „Lüftungsnetzwerk“ von Erlus passt in 17,5 cm starke Wände (10.6.2017)
- Climaver A2 neto von Isover für selbsttragende, gedämmte Lüftungskanäle (10.6.2017)
- Glasroc F V500: Spezielle Brandschutzplatte von Rigips für Lüftungskanäle (10.6.2017)
- Lüftungskanäle aus Mineralwolle-Platten für die Forschung mit Röntgenlaserblitzen (20.10.2016)
- Lüftungs- und Entrauchungsleitungen aus Aestuver Lx Brandschutzplatten (14.7.2015)
- URSA AIR gewinnt ISO Award 2014 (31.7.2014)
- Zehnder wechselt bei neuer Luftdurchlassgehäuse-Generation den Werkstoff (31.7.2014)
- Miprotec Lüftungs- und Entrauchungskanäle jetzt mit CE-Kennzeichnung (20.12.2013)
- Erste Umwelt-Produktdeklarationen für Brandschutzklappen (19.12.2013)
- Kompaktes Volumenstrom-Regelgerät LVC VVS von TROX universell einsetzbar (19.12.2013)
- Luftverteilung à la Maico: flach oder rund, gedämmt oder ungedämmt (19.12.2013)
- TROX hat seine Weitwurfdüsen akustisch und technisch optimiert (5.9.2013)
- CE-Zertifizierung für den Weichschotteinbau von Trox-Brandschutzklappen (19.7.2013)
- Valloflex II-Luftkanalsystem erlaubt beliebige Kombination von Rund- und Ovalrohren (6.5.2013)
- Neue Weitwurfdüsen, Lüftungsgitter und Dralldurchlässe von Trox (6.5.2013)
- Begehbarer, flächenbündiger Bodenquellluftdurchlass mit kleinteiliger Zuschnittsmöglichkeit (6.5.2013)
- Neues Fachbuch über Brandschutzklappen (26.2.2013)
- AERA FLEX: Schiedel erweitert sein Lüftungstechnik-Angebot (25.2.2013)
- Erlus ViaVento für die vertikale und horizontale Luftverteilung in Einfamilienhäusern (25.2.2013)
- Erlus ViaVento für die vertikale und horizontale Luftverteilung in Einfamilienhäusern (25.2.2013)
- Ab- und Aufhängen mit BIS DobyGrip als Alternative zu Gewindestangen und Ketten (6.12.2012)
- Stilvoller Multifunktions-Deckenluftdurchlass neu von Emco (30.11.2012)
- Zehnder ComfoVent Fassadensystem für Außen- und Fortluft auf richtiger Höhe (26.7.2012)
- Kunststoff-Zentrum zeichnet Zehnder Lüftungsrohre mit SKZ-Prüfsiegel aus (24.2.2012)
- Neues Luftverteilsystem von Alpha-Innotec (22.1.2012)
- Neues Luftverteilsystem und Internet-Anschluss für Tecalor-Lüftungsgeräte (8.11.2011)
- Neuer A1 klassifizierter Schallabsorber für abgehängte Deckensysteme mit Luftführung. (1.9.2011)
- Spannbeton-Lüftungsdecke nutzt naturgegebene Hohlkammern (21.9.2010)
- Kostenlose Software von Westaflex zur Auslegung von Lüftungsanlagen (25.2.2013)
- DDS-CAD 8: DDS veröffentlicht neue Version seiner Haustechnik-Software (25.8.2012)