Kontinuierliche Teilstromfiltration verspricht optimales Heizungswasser

Bei Umlaufwasser in geschlossenen Kreisläufen wie beispielsweise Nah- und Fernwärmenetzen sowie Heiz- und Kältesystemen von Industrie­anlagen han­delt es sich nicht nur um ein reines Durchflussmedium. Dort sammeln sich Verunreinigungen, Kalkablagerungen und Korrosionspro­duk­te. Speziell für solche Fälle hat Grünbeck den Teilstromfilter GENO-VARIO 3000 entwickelt.

  • Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 20:12 Uhr
  
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Kontinuierliche Teilstromfiltration verspricht optimales Heizungswasser" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich: nach hinten geschaut: der Text "Kontinuierliche Teilstromfiltration verspricht optimales Heizungswasser" selber verweist wiederum auf zumeist ältere Texte - nämlich:
Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH