Wasserleitungen/-rohre für Trink- und Heizungswasser
Undicht? Neue Fittings von comfort by sanibel pfeifen mit 80 dB(A) bei der Dichtheitsprüfung (11.1.2021)
Die GSH GmbH & Co. KG (comfort by sanibel) führt für ihr comfort press-Sortiment eine neue Fittinggeneration ein. Das comfort press-Fitting 2.0 meldet Undichtheiten akustisch. Hinzu kommt eine Produktgarantie von 20 Jahren. weiter lesen
FlowFit: Geberits neues, vielfach optimiertes Mehrschichtverbundrohr-System (11.1.2021)
Mit FlowFit hat Geberit für Anfang April ein neues Rohrleitungssystem angekündigt, das sich universell einsetzen lässt. Seine neuartigen Fittings und Rohrkomponenten lassen eine einfache und sichere Installation der Mehrschichtverbundrohre erwarten. weiter lesen
Komplette Strangsanierung mit Rautitan und Raupiano in einem Mehrfamilienhaus von 1963 (11.1.2021)
In vielen älteren Gebäuden sind die Trink- und Abwasserrohre sanierungsbedürftig - so auch in einem Berliner Mehrfamilienhaus in Plattenbauweise aus dem Jahr 1963. In dem Gebäude mit 576 Wohneinheiten sind die Wasserleitungen teilweise bereits korrodiert. weiter lesen
Rohrdämmung gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG) (27.11.2020)
Nach rund drei Jahren Diskussion trat das Gebäudeenergiegesetz (GEG) zum 1. November endlich in Kraft. Das neue, einheitliche Regelwerk bringt allerdings nur wenig Neues. So wurden beispielsweise die Anforderungen zur Dämmung von Rohrleitungen ohne wesentliche Änderungen aus der EnEV übernommen weiter lesen
Fünf Gründe für Pressfittings - ein Plädoyer von Sanha (26.11.2020)
Für Installateure - aber auch für Planer und Investoren - ist die dichte Verbindung von Rohrleitungen entscheidend für den Erfolg eines Projekts. Um das zu erreichen, wird/wurde traditionell gerne geschweißt und gelötet. Heute bieten allerdings Pressfittings einige Vorteile. weiter lesen
Viegas erweitertes Megapress S-Programm verspricht mehr Flexibilität bei Stahlrohr-Installationen (26.11.2020)
Gerade im Bestand finden sich häufig noch Installationen aus dickwandigen Stahlrohren, die repariert oder erweitert werden müssen. Mit Viegas Rohrleitungssystem Megapress ist das dank kalter Pressverbindungstechnik ohne großen Aufwand und flexibel möglich. weiter lesen
Reparaturkupplung von Fränkische für alpex F50 PROFI in neuen kleinen Größen (26.11.2020)
Fränkische hat zur Reparatur von Leckagen die Reparaturkupplung für die Mehrschichtverbundrohre alpex F50 PROFI und alpex L entwickelt - und jetzt zusätzlich zu den bisherigen Größen 26, 32 und 40 mm auch kleinere Dimensionen im Angebot. weiter lesen
Neue Edelstahl-Wanddurchführung mit Doppelwandscheibe von Sanha (26.11.2020)
Für eine norm- und fachgerechte Trinkwasserinstallation bietet Sanha neue Wanddurchführungen mit Doppelwandscheibe aus Edelstahl an. Mit dieser Ausführung lassen sich mit wenig Aufwand Schleifen- oder Ringinstallationen in Trockenwänden realisieren. weiter lesen
Bemessungs-Leitfaden zur DIN 1988-300 „Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen“ (25.11.2020)
Die DIN 1988-300 „Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen - Teil 300: Ermittlung der Rohrdurchmesser“ wird aufgrund der komplexen Planungsanforderungen in Bauprojekten in der Regel nur mit spezieller Berechnungssoftware angewandt. weiter lesen
Sanha erweitert sein RefHP-Hochdrucksystem um neue Fittinggröße für Lötverbindungen (11.11.2020)
Sanha, der Essener Hersteller von Rohrleitungssystemen, erweitert sein Angebot an Hochdruckarmaturen der Serie RefHP um 2 5/8“-Fittings. Diese Größe hat Sanha als erster Hersteller im Programm. Sie ist relevant für Kühlungs- und Kälteanlagen. weiter lesen
Alpex Steckverbinder >B< Push verbindet Kupfer- und Mehrschichtverbundrohre (6.8.2020)
Mit dem Alpex Steckverbinder >B< Push will Fränkische die Heizungsrenovierung erleichtern. Das Steckfitting ermöglicht den sicheren, einfach herstellbaren Übergang von einem Kupfer- oder C-Stahlrohr auf ein Mehrschichtverbundrohr. weiter lesen
Neue Steckmuffen von Aquatherm unmittelbar ohne Wartezeit mit vollem Druck belastbar (6.8.2020)
Aquatherm zufolge wird das Zusammenstecken von Rohrleitungen bei Verarbeitern immer beliebter. Darum hat das Unternehmen neue Steckmuffen entwickelt, die eine schnelle und dennoch sichere Verbindung der hauseigenen blue pipe-Rohre ermöglichen. weiter lesen
Rehau optimiert seine Rohrsysteme für die Nah-und Fernwärmeversorgung (17.7.2019)
Für die Wärmeverteilung in Wärmenetzen ist das Verbundrohrsystem Rauthermex konzipiert. Rehau hat dafür eine neue, wärmedämmende Schaumrezeptur eingeführt. Außerdem bietet der Polymerspezialist mit Rauvitherm eine kompaktere Hauseinführung an. weiter lesen
Geberits Mepla-Mehrschichtverbundrohre auch vorgedämmt (26.6.2019)
Mit Mepla hat Geberit ein Mehrschichtverbundrohr im Programm, das die Vorteile von Metall- und Kunststoffrohren verbindet. Zudem gibt es vorgedämmte Varianten mit erheblichem Amortisations-Potential. weiter lesen
S-Press PLUS: Neue Fittinggeneration für Verbundrohre von Uponor (26.6.2019)
Uponor hat mit S-Press PLUS ein neues Fittingsystem für Wasser- und Heizungsinstallationen aus hygieneoptimierten Materialien gelauncht. Das strömungsoptimierte Design lässt zudem geringe Druckverluste und einen verbesserten Durchfluss erwarten. weiter lesen
Warum es Viegas Raxofix-Kunststoffrohrleitungen jetzt (endlich) auch in DN 10 gibt (26.6.2019)
Bei der verantwortungsvollen Planung von Trinkwasseranlagen ist die möglichst exakte Ermittlung bedarfsgerechter Gleichzeitigkeiten eine wesentliche Voraussetzung, um den Erhalt der Trinkwassergüte durch entsprechend schlanke Rohrleitungen zu unterstützen. weiter lesen
Mehrschichtverbundrohre von Fränkische im Sinne der Trinkwasserverordnung (26.6.2019)
National wie international rückt die Trinkwasser-Qualität zunehmend in den Mittelpunkt des allgemeinen Interesses. So wurde beispielsweise metallisches Blei 2018 durch einstimmigen Beschluss auf die SVHC-Liste gesetzt. weiter lesen
Rehau ersetzt seine Rautitan RX-Fittings durch bleifreie „+“-
Rehau hat in Frankfurt für das Installationssystem Rautitan neue bleifreie Fittings mit der Bezeichnung Rautitan RX+ vorgestellt. Sie sollen sukzessive die bestehenden Rautitan RX-Fittings (ohne „+“) ablösen. weiter lesen
50 Jahre Gütegemeinschaft Kupferrohr: Gütesicherung jetzt für gesamtes „System Kupferrohr“ (11.11.2018)
Am 25. Oktober 2018 feierte die Gütegemeinschaft Kupferrohr auf ihrer Mitgliederversammlung im Kempinski-Hotel Frankfurt ihr 50-jähriges Bestehen. Pünktlich zum Jubiläum verkündete der Verein die Ausweitung der Gütesicherung auf das gesamte „System Kupferrohr“ - inklusive Pressfittings. weiter lesen
Rotguss-Übergangsstück verbindet alte und neue Rohrwelten (8.11.2017)
Trinkwasser-Installationen in älteren Gebäuden sind häufig noch aus verzinktem Stahlrohr. Mit Viegas neuem Rotguss-Übergangsstück aus dem Megapress-Programm können diese jetzt mit Rohrleitungen aus Kupfer oder Edelstahl erweitert bzw. saniert werden. weiter lesen
Chemikalien im Trinkwassersystem nach Rohrsanierung per Relining-Verfahren (7.6.2015)
Mit Hilfe des sogenannten Relining-Verfahrens werden gerne alte Wasserleitungen durch Auskleidung mit Epoxidharz saniert. Das Problem hierbei ist, dass das eingesetzte Epoxidharz die gesundheitsgefährdende und krebserregende Chemikalie Bisphenol A enthält. weiter lesen
Rehau ergänzt sein Installationssystem Rautitan um T-Stücke, Sanitärboxen,... (23.3.2015)
Rehau hat sein Universalsystem Rautitan umfangreich ergänzt - angefangen bei neuen T-Stücken aus Rotguss über vorkonfektionierte Sanitärboxen und vorgedämmte Rohre bis hin zu einem neuen Heizkörper-Anschlussblock und 11 neuen Heizleitverteilern aus Edelstahl. weiter lesen
Aufputz-Wasserleitung „Aquarail“ von Kaja kombiniert Funktion und Design (10.1.2013)
Eine schnelle Installation, die dazu noch sauber und einfach von der Hand geht - ein Traum für jeden Hausherrn, Planer und Sanitärfachhandwerker. Die
neueste Entwicklung des Armaturenherstellers Kaja-