PEX Pipes Blue: Weltweit erstes biobasiertes PEX-Rohr kommt von Uponor
(28.9.2022) Im September 1972 brachte Uponor (ehemals Wirsbo) als erster Hersteller weltweit vernetzte Polyethylen-(PEX-)Rohre auf den Markt - ein Meilenstein für die gesamte Branche. In den darauffolgenden 50 Jahren hat sich das langlebige und korrosionsbeständige Material als extrem flexibel und vielseitig erwiesen: Es hält Temperaturen von bis zu 95°C stand und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Zuerst für Fußbodenheizungen verwendet, kommen die Rohre heute hauptsächlich für die Flächenheizung und -kühlung, für die Trinkwasserinstallation sowie Heizkörperanbindungen zum Einsatz.
Ganz neu in der Liste der Weiterentwicklungen sind nun die weltweit ersten biobasierten PEX-Rohre mit ISCC-Zertifizierung (International Sustainability & Carbon Certification) - basierend auf dem Massenbilanzansatz. Sie weisen laut EPD-Berechnungen gemäß EN15804+A1, CML / ISO21930 einen um bis zu 90% verringerten CO₂-Fußabdruck im Vergleich zu PEX-Rohren aus fossilen Rohstoffen aus.
„Im Sinne einer ständigen Verbesserung der CO₂-Bilanz unserer Produkte sind unsere PEX Pipes Blue ein wichtiger Schritt nach vorne: Diese neue Weiterentwicklung hilft unseren Kunden dabei, zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen und ihre Umweltziele zu erreichen. Wir brauchen nachhaltigere Lösungen für Gebäude und alle Teile eines Bauprojekts, einschließlich Rohren in Trinkwasserinstallationen und Flächenheizungssystemen“, konstatiert Dr. Karsten Hoppe, Präsident Building Solutions Europe der Uponor Gruppe.
Versorgung mit erneuerbaren Rohstoffen basiert auf dem sogenannten Massenbilanzansatz
... bedeutet, dass für jede Tonne ISCC-zertifizierter erneuerbarer Rohstoffe, die in der Produktion verwendet wird, eine entsprechende Menge PEX-Rohre mit einem ISCC-Zertifikat versehen werden kann. Die Verwendung von ISCC- zertifizierten, biobasierten Materialien trägt dazu bei, fossile Ressourcen durch erneuerbare Rohstoffe zu ersetzen. Darüber hinaus wird Uponor jährlich von unabhängigen Dritten geprüft, um zu gewährleisten, dass alle Anforderungen der ISCC-Zertifizierung erfüllt werden.
Weitere Informationen zu
PEX Pipes Blue können per
E-Mail an Uponor angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Schütz: Neuer Showroom für energieeffiziente Systeme zur Altbau-Flächentemperierung (23.8.2024)
- Thyssengas GmbH verbindet das zukünftige deutsch-niederländische Wasserstoff-Netz (17.6.2024)
- Viega: Temponox-Edelstahlsystem für Heizungs- und Kühlanlagen (18.10.2023)
- Einer für alle: Neuer Kugelhahn von Sanha (11.5.2023)
- Stahlrohre für kleine Kraftwerke: Füll- und Entlüftungsleitungen für Notstromaggregate, BHKW & Co. von Loro (11.5.2023)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neues Rohrsystem von TECE mit axialer Presstechnik (28.9.2022)
- Fiberklett: Neue Systemplatte aus Mineralwolle für Flächenheizungen von Schütz (6.9.2022)
- Fußbodenheizung Therm25 von Fermacell speziell auch für Renovierungen und Modernisierungen (6.9.2022)
- Stroh in der Fußbodenheizung: Nachhaltigkeit à la Herotec (6.9.2022)
- Temponox: Viegas neues Edelstahl-Rohrleitungssystem für Heizungs- und Kühlanlagen (10.1.2022)
- Sanha bestätigt: eigene Systeme entsprechen der neuen EU-Trinkwasser-Richtlinie (22.11.2021)
- Uponor INOX: Systemerweiterung mit Edelstahlrohren für Verteil- und Steigleitungen (17.11.2021)
- Neues Metall-Kunststoff-Verbundrohr-(MKV-)System von Rehau in den Dimensionen 50 und 63 mm (17.11.2021)
- FlowFit: Geberits neues, vielfach optimiertes Mehrschichtverbundrohr-System (11.1.2021)
- Komplette Strangsanierung mit Rautitan und Raupiano in einem Mehrfamilienhaus von 1963 (11.1.2021)
siehe zudem:
- Heizungsinstallation und Fußbodenheizung im Wärmetechnik-Magazin sowie Sanitärinstallation im Sanitärtechnik-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Heizungen bei Baubuch / Amazon.de