Fachtagungsreihe zum Umgang mit Regenwasser aus Misch- und Trennkanalisationen
Wie können Planer und Behörden der aktuellen Gesetzgebung zum Umgang mit Regenwasser entsprechen? Darauf wollen die Unternehmen Huber, InnoAqua, Krohne, KSB und Mall neun Mal bundesweit antworten.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 07:20 Uhr
- erste Veröffentlichung: 12.01.2017, 22:55
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 03:47 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2017/0076.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2017/0076.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Regenwassernutzung, Außenbeläge
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Fachtagungsreihe zum Umgang mit Regenwasser aus Misch- und Trennkanalisationen" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Für große Regenspeicheranlagen bietet Mall künftig Filterschächte mit optionaler Pumpe an (23.3.2017)
- Zweigeteiltes Retentions-Gründach à la ZinCo zum Schutz der Vegetation (19.9.2016)
- Aktives Regenwassermanagement u.a. via Wetter-App und Retentionsdach à la Optigrün (19.9.2016)
- Stormbrixx weiterentwickelt: ACO erleichtert Einbau und Wartung des Rigolensystems (19.9.2016)
- fbr-Hinweisblatt H 101: Kombination der Regenwassernutzung mit der Regenwasserversickerung (28.6.2016)
- Starkregen- und Regenwassermanagement mit Birco Rigolentunneln von StormTech (28.6.2016)
- Ratgeber Regenwasser von Klaus W. König in 6. Auflage erschienen (13.6.2016)
- Studie „Urbane Sturzfluten“ belegt mangelnden Schutz vor Starkregen und verspricht Lösungen (6.6.2016)
- Birco-Broschüre zum Thema „Wasserorientierte Stadtplanung“ (5.1.2016)