Roto Aluvision: Ohne Sonderzulassung bis Flügelhöhe 3.000 mm
Der Trend zu hohen, schweren Bauelementen hält an. Roto begegnet diesen Herausforderungen und hat den Anwendungsbereich für die Beschlagsysteme AL und AL Designo nach umfangreichen Prüfungen auf 3.000 mm Flügelhöhe ohne Sonderfreigabe erweitert.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 03:54 Uhr
- erste Veröffentlichung: 31.03.2021, 15:50
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2021/0524.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2021/0524.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Fenstertechnik
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Roto Aluvision: Ohne Sonderzulassung bis Flügelhöhe 3.000 mm" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- VEKA und Foppe + Foppe vereinbaren Entwicklungspartnerschaft (12.12.2022)
- Zertifizierte Öffnungsbegrenzer von Roto für Drehfenster (11.3.2022)
- Roto verbessert sein NX-Drehkipp-Programm im Sinne des Einbruchschutzes (11.3.2022)
- Roto mit deutlich erweitertem Angebot für „Outward Opening“-Fenster (27.8.2021)
- Schließkraftunterstützung und Drehbegrenzer neu im aluPilot-System von Winkhaus (31.3.2021)
- Roto AVT (Antiviral Technology) zum Schutz vor Infektionen über Fenstergriffe (31.3.2021)
- Schließkraftunterstützung und Drehbegrenzer neu im aluPilot-System von Winkhaus (31.3.2021)
- Roto AVT (Antiviral Technology) zum Schutz vor Infektionen über Fenstergriffe (31.3.2021)
- Öffnungsbegrenzer vermeiden Schäden durch Fenster (31.3.2021)
- Beschlagkonzepte für Lüftungsklappen aus Aluminium à la Roto (15.4.2020)
- „Roto AL“ für Fensterflügelhöhen bis 3.000 mm freigegeben (9.1.2020)
- activPilot-Dreh-Kipp-Beschlag von Winkhaus trägt künftig mit neuer Bandseite bis zu 150 kg (4.3.2019)
- Sichtbare Fenstertechnik in Nirodesign und Gold (4.3.2019)
- Aufsatzgetriebe und Bandseiten für Aluminiumfenster und -fenstertüren in über 200 Farben (30.8.2016)
- „Roto AL“: Weiterentwicklung eines universellen Beschlagsystems für Alufenster (13.2.2015)