„Roto AL“ für Fensterflügelhöhen bis 3.000 mm freigegeben
(9.1.2020) Der Trend zu sehr hohen, raumhohen Fenstern und Fenstertüren aus Aluminium treibt den Bedarf an Sonderfreigaben für Beschlaglösungen an. Darauf hat Roto reagiert und eine Beschlagkonfigurationen aus dem Programm „Roto AL“ für bis zu 3.000 mm hohe Flügel geprüft und freigegeben.
Auf der Grundlage der bestandenen Prüfungen soll noch in diesem Januar eine neue Einbauanleitung bereitgestellt werden. Nach ihrem Erscheinen können in Kombination mit dem „Roto AL“-System auch ohne Sonderfreigabe Flügelhöhen bis zu 3.000 mm gefertigt werden. Geprüft wurden Aluminiumfenster der Öffnungsarten Dreh, Kipp, Drehkipp und TiltFirst.
„Roto AL“ ab Januar 2020 mit erweitertem Standard
Teil der neuen Einbauanleitung ist auch das neue und spezielle „Roto AL“-Bandseitenset für Elemente bis 3.000 mm Flügelhöhe. Dieses Set umfasst die bekannten Bauteile der 130-kg-Bandseite und ein verstärktes Eckband. Eckband und Ecklager werden als vormontierte Komponenten für Flügel DIN rechts und DIN links angeboten. Die Höhenverstellung ist direkt über die Bandrolle sowohl in gekippter als auch aufgedrehter Stellung des Flügels zu erreichen. Eine im Eckband integrierte Stellschraube kann per Innensechskantschlüssel über einen Weg von +1,5 mm bzw. -1 mm verstellt werden. Angeboten wird das neue Bandseitenset in jeder gewünschten Farbe.
über 3.000 mm?
Sollen noch größere Fenster gefragt sein, so will der Beschlaghersteller Fensterbauer mit schnellen und verbindlichen Aussagen zur Machbarkeit und der notwendigen Prüfung bzw. Sonderfreigabe unterstützen.
Weitere Informationen zu
„Roto AL“ und übergroße Fenster können per
E-Mail an Roto Frank FTT angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Fenster: low interest oder doch vielleicht sexy? (6.1.2020)
- Schloss- und Beschlagindustrie weiter auf Wachstumskurs (8.5.2019)
- Sichtbare Fenstertechnik in Nirodesign und Gold (4.3.2019)
- activPilot-Dreh-Kipp-Beschlag von Winkhaus trägt künftig mit neuer Bandseite bis zu 150 kg (4.3.2019)
- Patio Lift: wirtschaftliches Schiebesystem von Roto für Hebeschiebetüren aus Alu (22.8.2017)
- Parallelausstellscheren aus Edelstahl für nach außen öffnende Aluminiumfenster neu von Roto (17.8.2017)
- Aufsatzgetriebe und Bandseiten für Aluminiumfenster und -fenstertüren in über 200 Farben (30.8.2016)
- „Roto AL“: Weiterentwicklung eines universellen Beschlagsystems für Alufenster (13.2.2015)
siehe zudem:
- Fenstertechnik im Fensterbau-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Fenster bei Baubuch / Amazon.de