Holzfenster bei Unilux wieder im Trend
(14.3.2005) Holz als Baustoff ist mittlerweile wieder voll im Trend - ob als Bodenbelag, Haustür, Innentreppe oder Fenster. Die Verbindung von natürlichem Material und solider Handwerkskunst lässt immer mehr Bauherrn und Renovierer wieder zum klassischen Holzfenster greifen.

Aus dem allgemeinen Holztend zog Unilux die Konsequenz, zusätzlich zum etablierten Programm an Holz-Alu-Konstruktionen nun eigene Holzfenster auf den Markt zu bringen: Wie das Unternehmen herausstellt sind die "Meisterfenster" ...
- dreifach verleimt,
- mit der neuesten Beschlagtechnik versehen und
- dank einer Tiefe von 72 Millimetern sehr viel stabiler und effektiver in der Wärmedämmung als andere handelsübliche Holzfenster, die ein deutlich schmaleres Profil aufweisen.
Mit dem neuen Holzfenster-Angebot will der Hersteller aus Salmtal den Wünschen von Architekten und Bauherren entgegenkommen, die immer mehr auf eine gute Verbindung von natürlichen und traditionsbewussten Materialien mit modernsten technologischen Komfort- und Sicherheitsstandards setzen. Fehlbedienungssperren, Kippwinkelarretierung, Flügelheber und ergonomisch gestylte Griffe lassen eine entsprechende zuverlässige und einfache Bedienbarkeit erwarten. Die zur Verfügung stehenden Gläser versprechen zudem effizienten Schutz vor Lärm und Kälte - spezielle Sicherheitspakete außerdem Ruhe vor ungebetenen Gästen.

Wie Unilux versichert, werden Kiefer und Exotenhölzer für die "Meisterfenster" aus nachhaltig bewirtschafteten Beständen ressourcenschonend gewonnen, und sie sind FSC-zertifiziert. Drei Fensterkonturen stehen zur Auswahl: rund, eckig und profiliert für die individuelle Anpassung an den jeweiligen Baustil. Auf dieser Basis können sie mit dem breiten RAL-Farben-Spektrum, mit einer großen Auswahl an fein abgestuften NCS-Farben oder mit 12 speziellen Holzlasuren je nach individuellem Geschmack und passend zum Gesamtbild des Hauses gestaltet werden. Die spezielle 4-stufige Lackierung ist UV-beständig und somit auch besonders langlebig. Eine Aluminium-Regenschiene schützt das Holz zusätzlich.
Übrigens: Die "Meisterfenster" können bei Unilux Fachhandelspartner in über 500 Ausstellungen bundesweit besichtigt werden.
siehe auch:
- Rhenocoll flutet Holzbauteile und erhält dafür den Innovationspreis (8.12.2005)
- Vertikal-Schiebefenster elektrisch bewegen (22.11.2005)
- Holzfenster der neuen Generation sind High-Tech-Bauteile (16.11.2005)
- Das Berliner Holzfenster als moderner Klassiker (27.9.2005)
- Individuelle Fenster sind stärker gefragt (9.8.2005)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Zehn Jahre Garantie für langlebige Holzfenster (7.2.2005)
- Exklusive Premium-Fenster in Aluminium-Edelholz (23.1.2005)
- SIEGENIA-AUBI bietet Lizenz zur Herstellung einbruchhemmender Holzfenster (24.11.2004)
- Holz-Alu-Fenster mit innovativem Design von Unilux (19.10.2004)
- Holzfenster-Knigge - kostenloser Ratgeber für Bauherren (19.8.2004)
- Neues Merkblatt vom VFF zu Holzarten im Fensterbau (12.8.2004)
- Verbrauchertipps rund ums Holzfenster (5.6.2004)
- Verbände bilden "Strategiekreis Holzfenster" (28.5.2004)
- Spezieller Oberflächenschutz verspricht Holzfenstern ein langes Leben (3.4.2004)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Fenster, Sicherheitstechnik, Einbruchschutz bei Amazon
- Fenster und Beschläge auf Baulinks