KÖMMERLING + Fensterprofis bieten kostenlosen "Fenster-Check"
(27.11.2005) An steigenden Energiepreisen kann der Endverbraucher nichts ändern. Deshalb lassen sich Heizkosten nur über einen reduzierten Verbrauch regulieren. Das muss allerdings nicht heißen, dass weniger geheizt werden soll. Vielmehr gilt es, die "Wärmelücken" zu schließen: Vielerorts wird das "Geld zum Fenster hinausgeworfen". Denn Fenster können nach der Rechnung von KÖMMERLING + Fensterprofis für bis zu 40% des Gesamtwärmeverlustes eines Hauses verantwortlich sein:

Mit dem neu entwickelten "Fenster-Check" von KÖMMERLING +
Fensterprofis lässt sich jetzt individuell messen, welches Fenster wie viel
Raumwärme nach außen entweichen lässt.
Das patentierte Test-Set ermittelt
Den "Fenster-Check" gibt es kostenlos beim KÖMMERLING Fensterprofi. Zusätzlich kann er anhand der Messdaten eine genaue Expertise erstellen, die aufzeigt, inwieweit sich der Energieverbrauch durch den Einbau von Fenstern mit hoch dämmenden Profilrahmen senken lässt.
Der kostenlose Fester- Check kann über fenster-profis.de oder beim Fenster-Profi in Ihrer Nähe angefordert werden.
siehe auch:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Fusion der RAL-Gütegemeinschaften Fenster und Haustüren abgeschlossen (23.11.2005)
- Vertikal-Schiebefenster elektrisch öffnen (22.11.2005)
- VFF-Merkblatt "Selbstreinigendes Glas im Fenster- und Fassadenbau" erschienen (19.11.2005)
- Holzfenster der neuen Generation sind High-Tech-Bauteile (16.11.2005)
- Energiepass kommt erst im Frühjahr 2006 (16.11.2005)
- Europäischer Fenstermarkt im Aufschwung; DACH schwächelt (12.11.2005)
- "Tag rund ums Fenster" am 20. Mai 2006
- Resümee der Rosenheimer Fenstertage 2005 (25.10.2005)
- Broschüre erschienen: "(Fenster-)Markt machen mit dem Energiepass" (23.10.2005)
- Ungestörte (Fenster-)Tauschgeschäfte (21.10.2005)
- Nur zehn Jahre alte Fenster können heuer große Energieverschwender sein (22.9.2005)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Fenster, Glas und Glasarchitektur bei Amazon
- Fenster, Glas und Fassaden-Systeme auf Baulinks