Europäischer Fenstermarkt im Aufschwung; DACH schwächelt
(12.11.2005) Trotz
nach wie vor einzelner schwacher Regionen entwickelte sich der europäische
Fenstermarkt auch im Jahr 2004 erneut positiv - zu diesem Schluss kommen die
Ergebnisse der aktuelle Studie der InterConnection Consulting Group. Die Studie
liefert detaillierte Informationen über alle wichtigen Teilsegmente des
europäischen Fenstermarktes.
Im Jahr 2003 musste am europäischen Fenstermarkt noch eine längere Periode von negativer Marktentwicklung konstatiert werden. Diese Rezession konnte bereits im Jahr 2004 überwunden werden: Erstmals konnten wieder positive Zahlen präsentiert werden; mengenmäßig stieg der Markt um 1,9%. Dieser positive Trend kann laut Studie auch in den nächsten Jahren beibehalten werden, und für die nächsten drei Jahre werden gar durchwegs positive Wachstumsraten erwartet.
Bei einem genaueren Blick auf die einzelnen europäischen Regionen muss allerdings teilweise relativiert werden: Die DACH Region (Deutschland, Österreich, Schweiz), die natürlich sehr stark von der schwachen Entwicklung des deutschen Marktes geprägt ist, ist im europäischen Vergleich zwar noch immer mengenmäßig die größte Fenstermarkt Region, verliert aber bis ins Jahr 2007 weiter an Terrain und wird bereits 2005 von UK und Irland überholt. Spanien und Portugal sowie die Benelux-Länder präsentieren sich im Gegensatz dazu wieder erstarkt. Besonders die iberische Halbinsel konnte ihren Marktanteil auf knapp 20 % ausbauen.
- Das PVC-Fenster ist in Europa nach wie vor die wichtigste Materialgruppe mit einem wertmäßigen Marktanteil von über 35%.
- Das Combi-Fenster hingegen zeigt über die letzten Jahre die dynamischste Entwicklung. Mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 6,3% wird sich dieses Segment auch in den nächsten Jahren weiter stark entwickeln auch wenn der Marktanteil bis 2007 nur bei 10% liegen wird.
- Nach wie vor stark präsentiert sich das Metallfenster bei einem europäischen Marktanteil von knapp 30% und einem durchschnittlichen Marktwachstum von 2,6% - die gute Entwicklung des Nichtwohnbaus spiele dabei keine unwesentliche Rolle.
Im Europavergleich ist die Renovierung / das Bauen im Bestand mit 56% nach wie vor wichtiger als der Neubau. Beim Vergleich der einzelnen Regionen zeigen sich jedoch teilweise beträchtliche Unterschiede. Besonders Spanien und Portugal präsentieren sich als Neubau-Weltmeister. Mit einer Neubaurate von über 70% ist diese Region ein Ausreißer. UK und Irland sowie Italien zeigen ein genau konträres Bild: In beiden Regionen beträgt die Renovationsrate knapp 70%.
zur Erinnerung: Das IC MARKET TRACKING "Fenster in Westeuropa" ist eine detaillierte Markt- und Branchenanalyse über den europäischen Fenstermarkt. Er enthält Marktzahlen in Menge und Wert für die Jahre 1999-2004 und Entwicklungsprognosen bis 2007f, detaillierte Umsatz- und Absatzzahlen sowie Marktanteile der TOP-150 Anbieter in Europa. Untersucht werden die Märkte in Großbritannien, Irland, Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland, Frankreich, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Spanien und Portugal. Die Studie ist bei der InterConnection Consulting Group erhältlich.
- Glas-, Fenster- und Fassadenbranche wachsen Flügel (15.8.2006)
- Fenster im Osten dürfen bald auch etwas kosten (10.7.2006)
- Fenster- und Fassadenmarkt 2005 und 2006 weiter auf Talfahrt (29.11.2005)
- Kömmerling + Fensterprofis bieten kostenlosen "Fenster-Check" (27.11.2005)
- Fusion der RAL-Gütegemeinschaften Fenster und Haustüren abgeschlossen (23.11.2005)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Ungestörte (Fenster-)Tauschgeschäfte (21.10.2005)
- Schüco startet größte Markenkampagne in der Unternehmensgeschichte (26.9.2005)
- Nur zehn Jahre alte Fenster können heuer große Energieverschwender sein (22.9.2005)
- REAL Holz-Alu-Fenster sind jetzt "Made in Schechen" (14.9.2005)
- Verband der Fenster- und Fassadenhersteller e.V. (VFF) startet PR-Kampagne (4.9.2005)
- Wie die Fenster- und Fassadenbranche wieder profitabel wirtschaften kann (25.6.2005)
- Service für Fensterbetriebe: PVCplus startet Verkaufsförderungs-Angebote (18.5.2005)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Fenster, Glas und Glasarchitektur bei Amazon
- Fenster, Glas und Fassaden-Systeme auf Baulinks