Private Lounge von Villeroy & Boch mit einem Waschtisch für Verliebte
(14.12.2005) "Pur ja, aber bitte warm und weich" - so könnte das Motto der neuen Bad-Edition Private Lounge von Villeroy & Boch lauten. Der Kölner Designer Michael Schneider hat für Private Lounge eine klare und schlichte Formensprache entwickelt, in die er über die Radien der runden Kanten weiche Aspekte eingebracht hat. Dabei soll der Name "Private Lounge" Programm sein: Mit der neuen Edition kann man sich ein echtes Lounge-Feeling ins eigene Zuhause holen und das Bad in einen Raum zum Entspannen verwandeln - mit warmen Farben und weichen, abgerundeten Formen. Genau das liege bei mobilen, flexiblen Menschen voll Trend:

Private Lounge sei bewusst unkonventionell angelegt - so der
Hersteller - und will mit einem mutigen Design und außergewöhnlichen Details
überraschen. Private Lounge präsentiert sich deshalb mit einem eigenen Es gibt ihn wahlweise ganz in weiß oder als Bicolor-Variante mit einer farbigen Hahnlochbank in den sanften Tönen Champagne,
Rose und Aqua. Die Hahnlochbank macht Private Lounge zu einem echten Eye-Catcher:
Sie ragt frei aus dem Becken heraus, und daher kann das Wasser rundherum
fließen. Beim Doppelwaschtisch, der aus einem Stück gefertigt ist, übernimmt sie
eine zusätzliche Funktion: Sie teilt das große Becken mittig in zwei kleinere
Becken. Dadurch erhält der großzügige Doppelwaschtisch eine ganz neue Ästhetik
und eine unkonventionelle Funktionsweise: Die Benutzer stehen sich gegenüber.
Zum Gesamtkonzept von Private Lounge gehören sehr variable Möbelelemente. Zur Wahl drei Varianten:
- Möbel im gestreiften Zebrano-Look aus einer Kombination von Echtholzfurnieren.
- Möbel aus weiß lackiertem Holz und
- Möbel mit farbigen Metalloberflächen aus bepulvertem Aluminium.
Die Farben enamel white. enamel blue, enamel green und enamel red werden unter Verwendung einer speziellen Technik von Hand aufgetragen. Die Farbflächen besitzen eine sehr hohe Brillanz und eine ganz besondere Tiefenwirkung die an Emaille erinnert. Die Handarbeit macht zudem jedes Stück zum unverwechselbaren Unikat.
Die Möbelauswahl
Für das Handwaschbecken wird ein Unterschrank aus Metall in den vier
genannten enamel-Farben angeboten. Für den 65 cm großen Waschtisch und den 80 cm großen
Doppelwaschtisch gibt es - wahlweise in Zebrano oder weißem Holz -
Waschtischunterschränke mit einem großzügigen Auszug und zwei klappbaren
Metallschalen, die den Raum unter dem Waschtisch optimal ausnutzen. Hinzu kommen
vier kleine, farbige Trollies, die man nach Lust und Laune verschieben kann. Die
Trollies sind mit Sitzkissen ausgestattet. die man abnehmen kann, so dass man
eine praktische Ablage für Accessoires oder Badutensilien erhält. Ein hohes
Rollregal in Zebrano oder Weiß, das man ohne Rollen auch an die Wand montieren
kann, macht die Serie komplett. Eine Auswahl an Spiegeln rundet Private Lounge
ab.
Als passende Armaturenserie bietet sich die Serie Circle an, die Armaturen in Chrom und gebürstetem Chrom sowie eine große Auswahl an Accessoires umfasst. Besondere Designmerkmale von Circle sind der gebürstete Armaturengriff und der geschwungene Auslauf.
siehe auch:
- Doppelwaschtisch für Laufens Palomba Collection mit dem "fingerprint of nature" (24.8.2011)
- VALOU: Waschtisch auf 2 Etagen (13.4.2011)
- Keucos Elegance-Kollektion bekommt exklusiven Doppelwaschtisch (29.5.2010)
- Doppelwaschbecken im Zentrum des Bades (20.7.2009)
- Warum wird ein Waschtisch "Kalahari" genannt (25.5.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Badheizkörper "Villeroy & Boch by Zehnder" nun auch in elektrischer Ausführung (1.12.2005)
- Acrylwannen - auch mit Tür oder passend zum Geschirr (25.11.2005)
- Neue Ausstellung bei Koralle: Raumgestaltende Produkte im Bad (22.10.2005)
- Dornbracht will die Grenze zwischen Bad und Wohnraum auflösen. (8.8.2005)
- e15, Dornbracht und Alape gemeinsam mit dem ICFF Editors Award ausgezeichnet (4.8.2005)
- "Varicor"-Waschtische: neue Planungshilfe für Profis (30.7.2005)
- Grohe zeigt Bad-Konzepte für das Jahr 2020 (24.6.2005)
- Gästewaschplatz GLANCE WELCOME mit eingebautem Stauraum (10.6.2005)
- Waschtische im Grenzbereich zwischen Geometrie und organischer Form (1.4.2005)
- Edition 300 von KEUCO: abgestimmtes Wohlfühl-Bad (1.4.2005)
- Pure Stone-Sanitärobjekte - Wie vom ewigen Strom des Wassers geformt (30.3.2005)
- Villeroy & Boch: Waschtisch im Loop NewWave-Design (2.3.2005)
- "Renova Nr. 1 Plan": neue Keramikobjekte mit eckigem Design (14.2.2005)
- Waschtisch "Tension": Spannung garantiert (2.2.2005)
siehe zudem: