Filigranes Stahl-Profilsystem mit "Praxis Altbau"-Anerkennung
(6.2.2007) RP Technik GmbH präsentierte auf der BAU 2007 die jüngsten Systemerweiterungen für das Stahl-Profilsystem RP-hermetic FINELINE. Das filigrane System, das sich auch bei integrierten Drehflügeln mit schlanken 36 mm Profilansichtsbreite ausbilden lässt, wird ergänzt um eine elegante Schiebetür mit nur 38 mm Profilansichtsbreite sowie eine Systemlösung für nostalgisch anmutende Schaufensteranlagen. Passend: Das System erhielt im Rahmen des Sonderpreises "Praxis Altbau 2007" eine Anerkennung.
RP-hermetic FINELINE wird von RP Technik GmbH fortlaufend um neue Varianten ergänzt. Das System ist speziell im Bereich der stilvollen Renovation und nostalgisch orientierten Fassadengestaltung erfolgreich, da sich hiermit eine optisch ansprechende und fenstertechnisch zeitgemäße Anpassung an traditionelle Baustile vornehmen lässt.
Europas schmalste Stahlfenster
Auf der BAU präsentierte RP Technik GmbH eine Auswahl an FINELINE-Bauteilen, die ganz auf der "superschlanken Linie" der Produktfamilie liegen. Erst jüngst konnten die Drehflügel, die in öffenbaren Teilbereichen von Fensteranlagen ehemals 62 mm-Ansichtsbreiten erforderlich machten, in Sprossen mit der Standardbreite von 36 mm integriert werden. Der Hersteller spricht seither von "36 mm durch und durch" als Alleinstellungsmerkmal. Die optische Integration der Drehflügel hat, unabhängig von der zusätzlichen Lüftungsfunktion des FINELINE-Elements, den Effekt einer homogenen, einheitlich schlanken Optik der Fensteranlage.
Stahl-Schiebetürsystem
Kaum breiter als das Standard-Profilmaß sind die Profilansichten der neuen FINELINE-Schiebetüranlage: RP Technik bietet auch hier ein Novum, nämlich "Europas schmalstes Stahl-Schiebetürsystem" (Bild rechts). Bei diesem Bauteil sind die Flügelelemente durch schmale Stahlprofile von nur 38 mm Breite umfasst, Schlösser und Beschläge können formschön integriert werden. Zur weiteren Aufwertung dieser eleganten Türanlage stehen Glashalteleisten und Beschläge in diversen Metallen und Metalloptiken zur Auswahl.
Nostalgische Schaufensteranlagen "Portes Tradition"
Ein weiteres FINELINE-Thema ist die individuelle Gestaltung von
Schaufensteranlagen mit 50 und 36 mm schlanken Stahlprofilen. In Kombination mit dem ebenfalls schlanken, hauseigenen
Profilsystem RP-hermetic 50 CS besteht die Möglichkeit,
Die FINELINE-Systemtechnik ist im Einklang mit den EnEV-Anforderungen in Fassaden einsetzbar. Durch die Möglichkeit, Isolierverglasungen zwischen 18 mm und 32 mm Scheibendicke zu integrieren, können zusätzliche Anforderungen z.B. an Sicherheit und Schallschutz erfüllt werden.
siehe auch für weitere Informationen:
- Filigrane Tür- und Fensterprofile: presto XS für innen und unico XS für außen von Forster (3.7.2023)
- Janisol Arte 2.0: Filigrane Stahlfenster für stilgerechte Alt- und modernen Neubauten (16.2.2017)
- Forster unico XS: Neues Fensterprofilsystem mit nur 23 mm Ansichtsbreite (bei Festverglasungen) (16.2.2017)
- Barock, Denkmalschutz, Holzfenster und 28 Eigentumswohnungen unter einem Hut (14.12.2010)
- Aluminium-, Holz- und Stahlfassaden nach Passivhaus-Kriterien (15.5.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Schaden kann's nicht: Hurrikan-getestete Faltwände (6.2.2007)
- Fenster, Türen, Fassaden: Neues Planungshandbuch von Heroal (6.2.2007)
- Erstes wärmegedämmte Profilsystem aus 100% Stahl (5.2.2007)
- "Energy²" - Schücos Leitbild für zahlreiche Innovationen auf der BAU (26.1.2007)
- Neues Profilsystem aus Edelstahl für Fenster und Türen (8.11.2006)
- Schlanke Schiebefenster für "grenzenlose Räume" mit der Option zur Selbstreinigung (2.10.2006)
- Neu: fugenbündig integrierte Fenster für Stahlfassaden (12.10.2006)
- Energie, Sicherheit, Automation und Design vereint im Schüco AWS (23.5.2006)
- Fenstersysteme aus Stahl: schmal, schmaler, Fineline! (6.9.2005)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Fenster, Fassade, Glasarchitektur, Türen und Tore bei Amazon
- Fenster, Sondertüren, Fassadensysteme und Raumteiler bei Baulinks