Ratgeber Wärmeversorgung - mit Kostenvergleich Heizung 2007/08
(21.8.2007) Um Planer und Bauherren bei der Entscheidung für ein langfristig sicheres, energetisch effizientes und ökologisch sinnvolles Heizungssystem zu unterstützen, hat die Erdgas-freundliche Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch (ASUE) jetzt die Broschüre "Ratgeber Wärmeversorgung - mit Kostenvergleich Heizung 2007/08" herausgegeben.

Die Publikation enthält neben Kriterien zur Wahl des passenden Wärmeversorgungssystems sowie Tipps für die Heizungsplanung unter anderem einen Vollkostenvergleich von sieben gängigen Heizsystemen. Bei dieser Betrachtungsweise - hierbei werden nicht nur die einmalig anfallenden Investitionskosten, sondern auch die jährlichen Energiekosten berücksichtigt - ergeben sich Unterschiede von bis zu 1.450 Euro pro Jahr. Die Grundannahmen der Musterrechnung werden detailliert erläutert, zusätzlich ist in der Broschüre ein Formblatt zur Erstellung einer individuellen Vollkostenrechnung enthalten.
Einzelexemplare der Broschüre "Ratgeber Wärmeversorgung - mit Kostenvergleich Heizung 2007/08" sind bei der ASUE per E-Mail an info@asue.de kostenfrei erhältlich. Zudem lässt sich die neue ASUE-Veröffentlichung als PDF-Datei von der ASUE-Homepage direkt herunterladen.
siehe auch für weitere Informationen:
-
ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch
e.V.
Neutralitäts-Check: Mitglieder der ASUE sind mehrheitlich Erdgas-Unternehmen und Energieversorger. Der Verein fördert vor allem die Weiterentwicklung und weitere Verbreitung von Technologien auf Erdgasbasis. - Energie sparen - Ratgeber für Heizkosten, Pumpen, Modernisierung, Strom sparen
- Fördermittel von Energieversorgern und der öffentlichen Hand
- Energiepaß aktuell • EnEV
- Lobbyarbeit: "Nicht jede Wärmepumpe trägt zum Klimaschutz bei" (29.4.2008)
- test: 10 von 12 Solaranlagen sehr gut oder gut (29.2.2008)
- Planungshilfe/Borschüre „Wärme aus Erneuerbaren Energien“ von der dena (27.12.2007)
- Die Wärmepumpe - Ein Beitrag zum Klimaschutz (27.12.2007)
- Energieverbrauch so hoch wie vor 30 Jahren (26.12.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Infos rund um Heizöltank und Ölheizung - handlich verpackt (22.8.2007)
- Neues dena-Infopaket für Verbraucher: Effizientes Bauen und Sanieren von A bis Z (20.8.2007)
- Energiesparen um jeden Preis? (20.8.2007)
- Hauskauf: Baujahr verrät Schwachstellen (19.8.2007)
- Aktualisierte Ausgabe von "URSA EnEV kompakt" erschienen (6.8.2007)
- Broschüre über thermische Behaglichkeit in Niedrigenergiehäusern (3.8.2007)
- Zuschüsse im Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien ab sofort um 50% erhöht (2.8.2007)
- Landesregierung BW beschließt bundesweit ersten Entwurf für ein Wärmegesetz (13.7.2007)
- ZIV: Altbestand bei Zentralheizungen immer noch zu hoch (23.6.2007)
- Neues Wohnungseigentumsgesetz erleichtert energetische Sanierung von Eigentumswohnungsanlagen (23.6.2007)
- (Energie)Sparen macht am meisten Spaß, wenn ... (12.6.2007)
- Jahrbuch Energieeffizienz in Gebäude (28.5.2007)
- "Großteil der nötigen CO₂-Einsparungen bereits mit heutiger Technik möglich" (20.5.2007)
- Öko-Test: "Wärmepumpen bei Kosten und Umwelt vorn" (14.5.2007)
- Weishaupt Ratgeber "Richtig heizen. Behaglich wohnen." (3.5.2007)
- Wärme aus Erneuerbaren Energien: Neues Infopaket für Hauseigentümer (2.5.2007)
siehe zudem:
- Brennwertheizung, Wärmepumpe, Pelletheizung, Solar und anlage bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Heizung, Solartechnik, erneuerbare Energien, Wärmedämmung und Niedrigenergiehaus bei Amazon