Vollständig: Zisternen in 12 Größen aus einer Hand
(26.10.2007) Ein vervollständigtes Programm an PE-Regenwasserzisternen bietet jetzt Rikutec an. Die Altenkirchener füllen mit ihrer neuen 122er-Reihe in den Größen 2.000, 3.000 und 4.000 Liter die letzte Lücke in ihrer blauen PE-Lagertank-Reihe. Nunmehr stehen zwölf der innen hygienisch weiß beschichteten Typen mit einem Fassungsvermögen zwischen 1.500 und 10.000 Liter zur Verfügung. Diese Rikutec-Regenwasserzisternen orientieren sich damit am Regenwasser-Bedarf vom Kleingarten bis hin zum Vier-Familienhaus.

Das AquaTerne-System umfasst neben dem Tank alle notwendigen Bausteine wie ...
- Domschacht,
- Kindersicherung im begehbaren Deckel,
- beruhigter Zulauf und
- Siphon in DN 100 inklusive Kleintierschutz.
Zusätzlich gibt es in den Komfortausführungen eine schwimmende Entnahme mit Grobfilter sowie einen Sinus-Feinfilter inklusive. Die Behälter sind zudem mit Einbauanleitung, Garantieurkunde sowie Tragegurten zur leichten Einbringung ausgestattet.
Soll vor allem im industriellen oder kommunalen Bereich noch mehr Regenwasser gesammelt werden, liefert Rikutec die doppelwandige bis fünf Tonnen befahrbare AquaTerne 204-Serie mit einem Fassungsvermögen von 3.500 bis zu 40.000 Litern.
Hergestellt aus hochmolekularem Niederdruck-Polyethylen im Coextrusions-Blasformverfahren sollen die Rikutec Regenwasser-Zisternen laut Hersteller eine wesentlich höhere Stabilität erreichen als viele andere Kunststoff-Tanks. So gibt Rikutec auch auf die Regenwasserzisternen eine Garantie von 10 Jahren.
siehe auch für weitere Informationen:
- Regenwassernutzung von A-Z jetzt online und kostenlos (22.10.2008)
- Hauswasserwerk für den gebäudeeigenen Regenwasserkreislauf (22.10.2008)
- Regenwasser-Zisterne online auslegen mit bundesweiten Niederschlagsdaten (15.8.2008)
- Rehau mit Regenwassersystemen auf der GaLaBau (13.8.2008)
- Regenwassernutzung bei der Altbausanierung (14.7.2008)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Pelletheizung und Regenwassernutzung im lockeren Paarlauf (6.9.2007)
- Sächsische Bewässerungsmatte bringt selbst Wüsten zum Blühen (6.8.2007)
- fbr veröffentlicht Projektbeispiele zur Betriebs- und Regenwassernutzung (30.5.2007)
- AL-KO spürt Klimawandel: "Spürbare Nachfrage nach Bewässerungspumpen" (18.5.2007)
- Neuer FBB-Prospekt über Dachbegrünung, Photovoltaik und Brauchwassernutzung (27.3.2007)
- Ein Regentank wie eine Terrakotta-Amphore zum Vorzeigen (16.11.2006)
siehe zudem:
- Regenwassernutzung, Garten und Dachentwässerung bei Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Garten bei Amazon