Neue Sanitärbecken aus dem Mineralwerkstoff GetaCore
(5.6.2008) Auf der ZOW 2008 in Bad Salzuflen präsentierte sich die Westag & Getalit AG mit ihren Produkten aus der Sparte Laminate/Elemente. Der Schwerpunkt der Präsentation lag auf dem Mineralwerkstoff GetaCore. Neben neuen und ausgefallenen Dekoren wurde erstmals ein neues Sanitärbecken vorgestellt.

Modern, designorientiert und einfach zu verarbeiten. Das ist es, was für Architekten und Verarbeiter gleichermaßen zählt. Im Bereich der Inneneinrichtung haben sich GetaCore-Elemente bereits vielfach bewährt und schon eine kleine Design-Welle ausgelöst: Ob als Aufsatzbecken oder flächenbündig als Unterbau - Becken und Waschtisch lassen sich fugenlos miteinander verkleben und wirken so optisch wie aus einem Guss (Bild).
Die neue Beckenform, Typ GC-SO 465/335 (Bild oben), soll nun die Bearbeitung beim Einbau durch den rundum einheitlichen Neigungswinkel am Beckenrand vereinfachen. Die Becken können dadurch mit einem Winkelfräser bearbeitet werden und es entfällt das zeitaufwändige Beischleifen in Handarbeit. Neben dem neuen Beckenmodell bietet das Untenehmen drei weitere Modelle im Lagerprogramm an, welche kurzfristig geliefert werden können. Darüber hinaus stehen fünf ausgefallene Sanitärbecken im Sonderprogramm zur Verfügung.
Alle Beckenformen lassen sich durch eine breit gefächerte Auswahl an Dekoren auch an bestehende Gestaltungskonzepte anpassen: Insgesamt stehen über 40 Dekore für die auftragsbezogene Beckenfertigung zur Verfügung. Darunter auch drei neue Uni-Dekore mit einer natürlichen Farbstellung.

Durch die porenfreie Oberfläche ist GetaCore überaus hygienisch. Schmutz und Bakterien können sich somit gar nicht erst festsetzen. Aufgrund seiner hygienischen Materialeigenschaften kann der Mineralwerkstoff in Küche, Bad, Laboren und Arztpraxen eingesetzt werden und versteht sich deshalb als eine gelungene Alternative zu herkömmlichen Keramikbecken.
siehe auch für weitere Informationen:
- Betonwaschtische extra lang (22.11.2012)
- DuPont Corian mit überarbeiteter Farbpalette für Design und Architektur (3.7.2012)
- Umbau der BW-Bank-Filiale Königstraße 3 in Stuttgart für ein neues Image mit ganz viel HI-MACS (23.5.2012)
- HI-MACS lanciert neue Farben für 2012 sowie CAD-Daten zum Download (23.2.2012)
- Active: Keramags Mineralwerkstoff-Waschrinne für Gewerbe, Sport und Freizeit (25.8.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Ideal Standard Badkatalog 2008: Ideen zum individuellen Wohlfühlbad (6.5.2008)
- Lust auf Prunk und Pracht im Badezimmer (12.3.2008)
- Kreis + Rechteck - Basis für Keucos Edition 300-Bäder (12.3.2008)
- Matt-Schwarz? Neue Oberflächen bei Alape (12.3.2008)
- Waschtische "living city by Laufen" - reduziert und gestaltbar (12.3.2008)
- Trapezkünstler im Badezimmer (26.9.2007)
- Neues Outfit für die star(c)ke Tonne von Duravit (17.9.2007)
- Broschüre von GROHE: Badplanung in der Hotellerie (11.7.2007)
- Beton-Handwaschbecken für's Gäste-Bad (11.7.2007)
- "Washtop" verspricht Gestaltungsvielfalt für öffentliche Sanitärräume (11.7.2007)
- Alape Waschplatz-Lösungen für Gästebäder (11.7.2007)
- Farbenfroh ... bis zum Waschtisch im Leoparden-Look (11.7.2007)
- Warum wird ein Waschtisch "Kalahari" genannt? (25.5.2007)
- Funktionalität auf den zweiten Blick: Beckenloser Wasch-Tisch (24.5.2007)
- Badplanungsunterlagen für Axor Massaud und Axor Montreux (23.5.2007)
- Rotolith-Produkte mit neuer Temperaturbeständigkeit (6.9.2005)
- peppige Waschtische für ein Badezimmer ohne Langeweile (22.9.2004)
siehe zudem:
- Sanitärobjekte, öffentliche Sanitärräume, Armaturen und Fliesen auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Toilettendesign, Badezimmer, Wellness und Armaturen bei Amazon