Superflacher, montagefreundlicher Ablauf für Duschelemente
(22.10.2008) 99 mm Einbauhöhe für bodengleiche Duschen incl.(!) Hartschaumplatte und Gefälle ... das verspricht der neue Bodenablauf CircoPlan von Dallmer. Damit empfiehlt sich diese Systemlösung vor allem bei Umbauten und Sanierungen, bei denen es auf jeden Millimeter ankommt.

CircoPlan - mit Prüfzeugnis nach DIN EN 1253 - ist die kompakte Variante des Ablaufs Circo und wird eingesetzt mit dem Duschelement CeraFundo. Diese Kombination trägt wenig auf und soll auch vergleichsweise montagefreundlich sein - zumal sie werkseitige Sicherheit hinsichtlich der Abdichtung bietet und direkt verfliest werden kann. Zur Reinigung des Ablaufs kann der Geruchsverschluss ohne Werkzeug herausgenommen werden.
Ein besonderes Konstruktionsmerkmal von CircoPlan ist das bewegliche Innengehäuse: Dadurch können beim Aufsetzen der Hartschaum-Platte auf den bereits eingebauten Ablauf Passungenauigkeiten von ±15 mm für einen spannungsfreien Anschluss ausgeglichen werden.
CircoPlan wird mit Ablaufrost aus Edelstahl und Kunststoffrahmen in zwei Ausführungen angeboten - und zwar in den Größen ...
- 120 x 120 mm und
- 95 x 95 mm.
Der Ablauf hat einen seitlichen Abgang DN 40 und eine Ablaufleistung von 0,5 l/s. Zur optischen Aufwertung können alternativ zahlreiche Design-Roste - einige prämiert mit dem iF-design-award - eingesetzt werden.
Das Duschelement CeraFundo
... besteht aus wasserundurchlässigem extrudiertem Polystyrol-Hartschaum, ist beidseitig mit Glasfasergewebe armiert und mit kunststoffvergütetem Mörtel beschichtet. CeraFundo hat ein vorgefertigtes Gefälle, kann direkt verfliest und gekürzt werden und ist rollstuhlbefahrbar.
Im CeraFundo-Programm sind quadratische Größen von 90, 100, 120
und 150 cm sowie das Maß 90 × 120 cm. Hinzu kommen
siehe auch für weitere Informationen:
- Duschablauf-Konfigurator von Geberit online (31.8.2010)
- ACO lanciert Duschrinne ShowerDrain C-line als preisgünstige Alternative (21.8.2010)
- Kompakte Duschrinne von Kessel für die Bad-Sanierung (21.8.2010)
- Floral gemusterte Glas-Abdeckungen für Duschrinnen von ACO (27.5.2010)
- Zwei Broschüren über Badablaufkollektion von KesselDesign (27.5.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Wedi Fundo: Weitere Formate und neuer, zusätzlicher Rinnenablauf (17.9.2008)
- Betteantirutsch ab sofort unauffälliger und pflegeleichter (23.8.2008)
- Duschflächen namens Arco, Bologna und Como (22.8.2008)
- Detailverliebt: Farbige Ablaufdeckel für bodengleiche Duschen (12.8.2008)
- Ausgezeichneter Duschbereich kombiniert Stahl-Email, Echtholz, Glas (12.8.2008)
- Wedis Dusch(t)räume werden individueller (12.8.2008)
- Trittschalldämmung aus Gummigranulatmatten für die Altbausanierung (31.7.2008)
- Funktioniert mit und ohne Sperrwasser: Bodenablauf Primus (3.7.2008)
- Kaldewei-Schulungsfilm zum Einbau bodengleicher Duschen (6.5.2008)
- Illbruck BF KMK erhält allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis (6.5.2008)
- ... und das Duschwasser verschwindet in der Schattenfuge (29.3.2008)
- Mehr Extras für die Duschrinne TECEdrainline (29.3.2008)
- Duschbord mit eingearbeiteter Duschrinne neu von Sanit (26.2.2008)
- Bodengleiche Duschtasse 'Tub-Line' mit Ablaufrinne (15.2.2008)
- Bodengleiches Duschelement "wedi Fundo" jetzt mit Rinnenabfluss (1.6.2007)
siehe zudem:
- Bodenablauf, bodengleiche Duschen, Armaturen, Duschabtrennung, Sanitärobjekte und Fliesen bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fliesen, Estrich, Badezimmer, Wasser-/Sanitärinstallation und Wellness bei Amazon