Neue bodengleiche Duschtasse "Tub-Line" mit wandelbarer Ablaufrinne
(15.2.2008; SHK-Vorbericht)Bei Lux Elements gibt es ab 2008 eine verfliesbare, bodengleiche Duschtasse mit eingebauter und eingedichteter Bodenablaufrinne. Dieses neue Produkt zur Linienentwässerung heißt "Tub-Line", wird auf der SHK in Essen vorgestellt und verspricht einige technische Finnessen:



Die Duschtasse aus oberseitig abgedichtetem Hartschaum-Trägermaterial hat ein eingearbeitetes Gefälle und eine Aufbauhöhe von 45/60 mm. Das Gefälle verläuft von den Aussenkanten des Duschtassenelements in Richtung Rinne. Da die Kanten einen geraden Abschluss nach oben bilden, ist kein angeschnittener Fliesenschnitt oberhalb der Duschtasse notwendig.
Die Ablaufrinne, bestehend aus Rahmen mit Abdecksteg, ist aus Edelstahl und bietet ein "Zwei-in-eins-Design": Eine Seite zeigt eine edle, gebürstete Optik. Auf der anderen Seite kann der Abdecksteg passend zur Duschtasse verfliest werden. Durch Drehen der Abdeckung kann das Aussehen immer wieder verändert werden. Eine Besonderheit ist auch die Höhenverstellbarkeit des Rahmens um 10 mm, der sich so der Belagsstärke von Mosaik bis Naturstein anpassen lässt (siehe auch Beitrag "Neue Kessel-Duschrinne mit hoher Abflussleistung und variablem Design" 25.9.2007).
Die Ablaufleistung ist besonders hoch. Bei dem senkrechten
Bodenablauf beträgt sie 1,2 Liter pro Sekunde und bei der waagerechten
Ausführung 1,0 Liter pro Sekunde. Somit können auch Duscharmaturen mit hoher
Durchflussmenge eingesetzt werden. Zu dem Ablaufsystem gibt es außerdem passende
Zubehörteile; dies sind ein herausnehmbares Haarsieb, eine

Das Ganze wird als Set mit einem 60 mm hohen Unterbauelement angeboten. Es gibt zwei Standardformate:
- quadratisch, 900 x 900 mm und
- rechteckig, 1200 x 900 mm.
Der Leverkusener Hersteller von Polystyrol Hartschaum will neben der bodengleichen Duschtasse "Tub-Line" auf der SHK in Essen vom 5. bis 8. März 2008 weitere neue, verfliesbare Produkte für das Bad vorstellen, wie z.B. die verfliesbare Badewannen aus dem Baukasten, die auch bereits auf der Deubau zu sehen war.
siehe auch für weitere Informationen:
-
LUX
ELEMENTS GmbH & Co. KG
auf der SHK 2008 (5. bis 8. März 2008 in Essen) in Halle 6, Stand 420
- Wandablauf für bodenebene Duschen (16.3.2010)
- TersoWall-Duschrinne für die Wandmontage (10.11.2009)
- Broschüren und Website für Badentwässerung und Bad-Design mit ACO (17.6.2009)
- Duschentwässerung mit Holzrost (17.6.2009)
- erhöhter Schallschutz für bodengleiche Duschen und Ablaufsysteme (17.6.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Hoeschs Leichtigkeit einer transparenten Duschkabine (21.1.2008)
- Architekturportal und DVD von Villeroy & Boch für Planer und Architekten (26.11.2007)
- Neues Badmagazin zeigt "Leben im Bad" auf 328 Seiten (6.11.2007)
- Duschen als verfliesbare Bausätze (6.11.2007)
- Bodengleiche Duschen auch bei Renovierung möglich (26.10.2007)
- 90 mm - wenn's für bodengleiche Duschen ganz eng wird (25.9.2007)
- Neue Kessel-Duschrinne mit hoher Abflussleistung und variablem Design (25.9.2007)
- Bodengleiches Duschelement "wedi Fundo" jetzt mit Rinnenabfluss (1.6.2007)
- Neue Ornamentik für bodengleiche Duschen von Kaldewei (1.6.2007)
- Neue Rostkonzepte für's verfliesbare illbruck Duschplatzsystem (1.6.2007)
- Spezialität: Abläufe für einteilige Naturstein-Duschtassen (1.6.2007)
- Neue gläserne Duschrinne iF prämiert (1.6.2007)
- TÜV: bodengleiche Duschwanne hygienischer als gefliester Duschbereich (25.5.2007)
- Ausgezeichnetes Ablaufsystem für rechteckige bodengleiche Duschen (13.3.2007)
- iF product design award für runde Bodenablauf-Roste von Viega (13.2.2007)
- Bodenebenes Duschsystem für die Renovierung kleiner Bäder (13.2.2007)
- Duschentwässerung auf Linie statt auf den Punkt (20.9.2006)
siehe zudem:
- bodengleiche Duschen, Entwässerung, barrierefreies Bad, Fliesen und Badezimmer bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Haustechnik, Wasser-/Sanitärinstallation, Badezimmer bei Baubuch / Amazon.de