Neue Rostkonzepte für's verfliesbare illbruck Duschplatzsystem
(1.6.2007) illbruck Frame und illbruck Claim sind die neuen Mitglieder innerhalb der Produktfamilie der verfliesbaren, bodenebenen Duschsysteme. Wie das Schwestermodell illbruck BF verfügen die neuen beschichteten, wasserdichten Systeme über einen druckstabilen Hartschaumkern. Neben dem werkseitig vormontierten und eingedichteten Ablaufsystem ist die geringe Einbauhöhe ein wesentliches Merkmal der beiden Systeme. illbruck Frame und Claim können sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bereich Verwendung finden.

illbruck Frame: Neuer umlaufender Edelstahlrost (Bild oben)
Frame bedeutet wörtlich aus dem Englischen übersetzt "Rahmen" und genau das ist auch das Charakteristische von Frame: Ein werkseitig integrierter umlaufender Ablaufkanal mit Edelstahlrost, der die Duschfläche im wahrsten Sinne des Wortes umrahmt. Das in dem Ablaufkanal eingearbeitete Gefälle lässt eine schnelle Entwässerung des planebenen Duschplatzes erwarten.
Pate
für die Gestaltungsform und das Rostdesign stand das bereits 2005 auf den Markt
gebrachte bodenebene Duschsystem illbruck Life (siehe
Beitrag
vom 5.4.2005). Ein wesentlicher Unterschied besteht allerdings in der
Verfliesbarkeit von Frame. Als Bodenbelag kann zwischen Naturstein, Mosaik oder
Fliesen gewählt werden. Für geringere Belagsstärken liefert illbruck
Sanitärtechnik die entsprechenden Höhenausgleichelemente aus Hartschaum bei der
Bestellung gleich mit. Werkseitig integrierte Dichtungsbänder lassen das
Abdichten zu den angrenzenden Wand- und Bodenbereichen schnell und ohne Risiko
bewerkstelligen.
Der millimetergenau eingepasste und planeben eingearbeitete - aus matt gebürstetem Edelstahl bestehende - Ablaufrost des Frame ist in zwei unterschiedlichen Designvarianten erhältlich. illbruck Frame wird in den Größenabmessungen 880 x 880 und 980 x 980 mm mit waagerechtem Ablauf angeboten.
illbruck Claim: Neues Design mit Eckrost
Kennzeichen des illbruck Claim Duschelementes ist der dezentral positionierte Sechseck-Rost. illbruck Sanitärtechnik bietet mit Claim ein klassisch verfliesbares BF Element mit einem in der Ecke platzierten Ablaufsystem an. Der Kunde kann auch hier zwischen zwei Designvarianten wählen (Variante [1] und [2]). Als Sechseck konzipiert, integriert sich der Claim-Rost harmonisch in den Duschplatz. Die Oberfläche zeigt sich in matt gebürstetem Edelstahl.
Das bereits bei anderen illbruck Produkten bewährte System des verstellbaren Rostrahmens kommt auch bei illbruck Claim zum Einsatz. Durch ein simples Verschieben und Drehen des Rostrahmens lässt sich dieser dem Fugenbild und Fliesenraster anpassen. Wie die illbruck BF ist auch die Claim rollstuhlbefahrbar. illbruck Claim ist wahlweise mit waagerechtem oder senkrechtem Ablauf erhältlich und wird in folgenden Größen und Formen angeboten:
- quadratisch 900 x 900, 1000 x 1000, 1100 x 1100, 1200 x 1200 mm oder
- fünfeckig 900 x 900 und 1000 x 1000 mm.
siehe auch für weitere Informationen:
- Wandablauf für bodenebene Duschen (16.3.2010)
- TersoWall-Duschrinne für die Wandmontage (10.11.2009)
- Schallschutz für bodenebene Duschen, Kostenloses Muster abrufbar (12.8.2008)
- Mehr Extras für die TECEdrainline (29.3.2008)
- Das Duschwasser verschwindet in der Schattenfuge (29.3.2008)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Bodengleiches Duschelement "wedi Fundo" jetzt mit Rinnenabfluss (1.6.2007)
- Neue gläserne Duschrinne iF prämiert (1.6.2007)
- Spezialität: Abläufe für einteilige Naturstein-Duschtassen (1.6.2007)
- Neue Ornamentik für bodengleiche Duschen von Kaldewei (1.6.2007)
- TÜV: bodengleiche Duschwanne hygienischer als gefliester Duschbereich (25.5.2007)
- Badplanungsunterlagen für Axor Massaud und Axor Montreux (23.5.2007)
- Ausgezeichnetes Ablaufsystem für rechteckige bodengleiche Duschen (13.3.2007)
- iF product design award für runde Bodenablauf-Roste von Viega (13.2.2007)
- Bodenebenes Duschsystem für die Renovierung kleiner Bäder (13.2.2007)
- iF-design award 2007 für Duschrinne CeraLine (22.1.2007)
- Duschentwässerung auf Linie statt auf den Punkt (20.9.2006)
- Ab in die Ecke: Neue Viega-Abläufe für bodengleiche Duschen (20.9.2006)
- Luna - neue bodenebene Duschplatzlösung von illbruck (5.7.2006)
- Bausatz für ACO-Duschrinne vereinfacht bodengleiche Montage (13.4.2006)
- Neue Abläufe von Geberit für Duschwannen (4.1.2006)
- voll im Trend: die schmale Duschrinne mit Reinigungsmöglichkeit (5.12.2005)
- Neue Edelstahlrinnen von ACO Passavant für bodengleiche Duschen (29.11.2005)
- bodenebene Duschplätze mit umlaufendem Abfluß von illbruck (5.4.2005)
- ACO Showerdrain Duschrinnen: Elegant und komfortabel (11.3.2005)