voll im Trend: die schmale Duschrinne mit Reinigungsmöglichkeit
- Kessel präsentierte Neuheit für Design-Bäder erstmals auf der SHK
(5.12.2005) Die Linienentwässerung über eine Edelstahlrinne im Duschbereich liegt voll im Trend - zumal sie dabei als zusätzliches Designelement fungieren kann. Eine ganz besondere Rinne hat jetzt der Entwässerungsspezialist KESSEL aus Lenting entwickelt: Die Duschrinne ist optisch ansprechend gestaltet und mit einer Breite von 40mm eigenen Angaben zufolge die schmalste Rinne, bei der sowohl Rinne als auch Ablaufkörper für die Reinigung gut zugänglich seien:

Bei vielen Rinnen liegt der Ablauf unter dem Rost, so dass die Rinne entsprechend breit gebaut werden muss. Bei dem neuen KESSEL-Produkt ist der Ablauf seitlich angebracht und liegt im eingebauten Zustand unter einer befliesbaren Abdeckung. Das neue Produkt will auf die Weise die Vorteile von Punkt- und Linienentwässerung kombinieren und ermöglicht so die optimale Reinigung bei gleichzeitig großflächiger Aufnahme von Abwasser.
Die KESSEL-Rinne entspricht einem Aufsatzstück, das mit allen Ablaufgrundkörpern der neuen Badablaufkollektion kombinierbar ist; sie ist in den Längen 80, 90 und 100 cm erhältlich.
Die neue Duschrinne passt optimal in barrierefreie Bäder. Sie kann sowohl im Privatwohnbau als auch im öffentlichen Bereich - beispielsweise in Fitness-Centern, Sport- und Freizeitanlagen - eingesetzt werden, denn Revisionsöffnung und Rinnenabdeckung sind entnahmesicher verriegelt.
siehe auch:
- 90 mm - wenn's für bodengleiche Duschen ganz eng wird (25.9.2007)
- Duschrinne mit hoher Abflussleistung und variablem Design (25.9.2007)
- Neue Rostkonzepte für's verfliesbare illbruck Duschplatzsystem (1.6.2007)
- Bodengleiche Dusche "wedi Fundo" jetzt mit Rinnenabflus (1.6.2007)
- Spezialität: Abläufe für einteilige Naturstein-Duschtassen (1.6.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Edelstahlrinnen von ACO Passavant für bodengleiche Duschen (29.11.2005)
- Neuer Geruchsverschluss verhindert Ausdünstung trockener Abflüsse (10.11.2005)
- Neue Walk-In-Dusche aus der Serie "Hüppe 2003 Designer Jette Joop" (22.8.2005)
- Aktion Rückstau-Schutz gestartet (12.8.2005)
- Neuer Duschwannenablauf schafft 0,85 Liter pro Sekunde (8.8.2005)
- Neuer, nur 70 mm hoher Badablauf von Viega (24.5.2005)
- bodenebene Duschplätze mit umlaufendem Abfluß von illbruck (5.4.2005)
- Verriegelbarer Edelstahlrost für Badabläufe von der Messe Frankfurt ausgezeichnet (16.3.2005)
- Neue ACO Showerdrain Duschrinnen: Elegant und komfortabel (11.3.2005)
siehe zudem: