Neue Edelstahlrinnen von ACO Passavant für bodengleiche Duschen
(29.11.2005) Das
Bad wandelt sich von der Nasszelle zur Wellness-Oase. 78% der Deutschen*)
möchten ein schickes und bequemes Badezimmer haben, schwellenlose Duschen sind
besonders gefragt. Für diesen Bereich hält ACO Passavant neben speziellen
Bodenabläufen auch ein neues Duschrinnenprogramm bereit, das technisch und
optisch höchsten Ansprüchen gerecht werden möchte.
Die Einführung des ACO Showerdrain-Systems wird durch eine Marketingkampagne im Fachhandel begleitet. So können Endkunden direkt am in der Badausstellung die Vorteile und Attraktivität des bodengleichen Duschens erleben. Durch die Showerdrain-Rinnen wird nicht nur das Betreten des Duschbereichs erleichtert; das Bad als Ganzes gewinnt eine großzügige Optik, die nicht nur voll im Trend ist, sondern auch zahlreiche praktische Vorteile bietet ACO Passavant präsentiert das Showerdrain-Sortiment, zusammen mit den neu entwickelten Bodenabläufen aus Kunststoff, auf der SHK 2005 in Hamburg.
Die Showerdrain-Rinnen aus poliertem Edelstahl sind in sechs attraktiven Designs erhältlich: Wave, Pearl, Raindrops, Quadrato, Sinus und Flag. Angeboten wird auch eine Sonderausführung mit Aranja-Beschichtung, durch die eine farbig veredelte Oberfläche entsteht. Somit lassen sich auch speziellere Kundenwünsche erfüllen.

Alle Modelle sind bei einer Standardbreite von 84 mm in den Längen 700, 800, 900 und 1000 mm lieferbar. Zwei Einbauvarianten stehen zur Wahl:
- am Zugang zur Dusche, wo das ACO Showerdrain-System den Übergang zum Nassbereich markiert, oder
- in ihrem rückwärtigen Bereich in einer Linie mit Duschkopf und Armaturen.
In beiden Fällen gilt die Installation als unkompliziert. Dies gilt auch für den Rohranschluss, da der Ablaufstutzen der Duschrinne über den handelsüblichen Rohraußendurchmesser DN 50 verfügt. Zur Rohrreinigung lassen sich die Roste leicht abheben und der zweiteilige Geruchsverschluss schnell aus der Duschrinne entfernen.
Der Fachhandwerker montiert die Duschrinnen vor der Einbringung des Estrichs. Da sie von 105 bis 160 mm höhenverstellbar sind, können die Rinnen an den jeweiligen Fußbodenaufbau angepasst werden. Mit ihrem Mindestmaß von 10,5 cm bieten sie auch eine passgenaue Lösung für die Altbausanierung. Besandete, angeformte Dünnbettflansche gewährleisten bei fachgerechter Verarbeitung die bestmögliche Abdichtung.
______ | |
*) | Repräsentative Umfrage der ACO Passavant GmbH. Durchgeführt vom Gewis-Institut, Hamburg, im Oktober 2004. Befragt wurden 1052 Personen zwischen 16 und 65 Jahren. |
siehe auch:
- Glamü und ACO gewinnen gemeinsam iF produkt design award (3.3.2009)
- 90 mm - wenn's für bodengleiche Duschen ganz eng wird (25.9.2007)
- Duschrinne mit hoher Abflussleistung und variablem Design (25.9.2007)
- Neue Rostkonzepte für's verfliesbare illbruck Duschplatzsystem (1.6.2007)
- Bodengleiche Dusche "wedi Fundo" jetzt mit Rinnenabflus (1.6.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neuer Geruchsverschluss verhindert Ausdünstung trockener Abflüsse (10.11.2005)
- Neue Walk-In-Dusche aus der Serie "Hüppe 2003 Designer Jette Joop" (22.8.2005)
- Aktion Rückstau-Schutz gestartet (12.8.2005)
- Neuer Duschwannenablauf schafft 0,85 Liter pro Sekunde (8.8.2005)
- Abwasserhebeanlagen erweitern Nutzungsmöglichkeiten des Kellers (12.6.2005)
- Neuer, nur 70 mm hoher Badablauf von Viega (24.5.2005)
- bodenebene Duschplätze mit umlaufendem Abfluß von illbruck (5.4.2005)
- Verriegelbarer Edelstahlrost für Badabläufe von der Messe Frankfurt ausgezeichnet (16.3.2005)
- Neue ACO Showerdrain Duschrinnen: Elegant und komfortabel (11.3.2005)
siehe zudem: