Grohes "Mehrwertmodell" für Architekten und Planer
(2.12.2008) Den Blickwinkel ändern. Einen neuen Standpunkt einnehmen. Die Perspektive wechseln. Alle Partner in der Bau- und Immobilienbranche müssen im Zeitalter zunehmender Globalisierung, wachsenden Wettbewerbs und sich verändernder Umweltbedingungen neue Wege gehen, um ihre Leistungen den Märkten von morgen anzupassen. Das setzt einen Perspektivenwechsel voraus: von traditionellen zu nachhaltigen Lösungen und zu einem Denken und Handeln in Netzwerken.



Das neue Zwei-Säulen-Modell
Als Europas größter Hersteller von Sanitärarmaturen und sanitärtechnischen Lösungen hat Grohe in diesem Jahr den Blickwinkel auf die Real Estate Branche verändert. Mit einem "Mehrwertmodell" genannten Konzept, das auf zwei Säulen basiert, wendet sich das Unternehmen verstärkt an Architekten, Planer und Projektentwickler.
- Die erste Säule ist produktbezogen: mit neuen Technologien, neuen
Designlinien und neuen Services. Diese Säule verspricht moderne Lösungen für
den alltäglichen Planungsprozess. So soll sich das umfassende Grohe-Portfolio
durch die perfekte Balance von Qualität, Technologie und Design auszeichnen
und die passenden Produkte für alle bautypologischen Bereiche und für jede
Zielgruppe beinhalten.
- Die zweite Säule umfasst interdisziplinäre Netzwerkdialoge, zu denen Grohe 2009 an Top-Standorten bundesweit einlädt. Durch den Abbau bestehender Barrieren zwischen den verschiedenen Partnern der Real Estate Industrie, durch Kommunikation und Austausch sollen Impulse ausgelöst werden, die zu einer nachhaltigen Gestaltung unserer Umwelt und damit zu guten Lebensverhältnissen beitragen - heute und in Zukunft.
"Wir wollen für alle Beteiligten der Bau- und Immobilienbranche
ein zuverlässiger und kompetenter Partner sein. Sowohl für Planer und
Architekten als auch für die zukünftigen Bewohner der Gebäude", so Sabine
Gotthardt, Director Business Development Architecture & Design der Grohe
Deutschland Vertriebs GmbH. "Individuelle Angebote und vielfältige Lösungen mit
Spezialisierungstiefe gehören ebenso zu unseren Services wie fachkundige
Beratung und die professionelle Betreuung von Projekten. Wir verstehen uns als
Schnittstelle für
Interdisziplinäre Netzwerk-Veranstaltung
Ein erster wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem interdisziplinären Dialog ist bereits getan. Die erste Netzwerk-Veranstaltung einer langfristig geplanten Reihe für Top Entscheider der Real Estate Branche fand im Oktober im Düsseldorfer Corporate Center der Grohe AG statt. Unter dem Motto "Perspektivenwechsel" stand neben den vielseitigen Vorträgen der Referenten aus den Bereichen Design, Trendforschung und Projektentwicklung der rege Austausch im Mittelpunkt des Programms.
Michael Rauterkus, Geschäftsführer der Grohe Deutschland Vertriebs GmbH und Leiter der Vertriebsregionen Zentraleuropa, Nord- und Südost-Europa: "Die ganze Branche muss sich mit einem Perspektivenwechsel auseinandersetzen. Allroundmanagement und Multitasking sind gefragt. Bei Grohe haben wir unseren Perspektivenwechsel bereits eingeleitet, um dem veränderten Bedarf gerecht zu werden und gemeinsame Synergien zu nutzen. Für uns hat der Dialog begonnen."
Broschüre "Perspektivenwechsel. Neue Technologien, neues
Design, neue Services"
Weitere Informationen zum Grohe Mehrwertmodell für Architekten und Planer bietet
die Broschüre "Perspektivenwechsel. Neue Technologien, neues Design, neue
Services.", die bei der Grohe Deutschland Vertriebs GmbH angefordert werden
kann per E-Mail an sabine.gotthardt@grohe.com.
siehe auch für weitere Informationen:
- Grohe Ondus Digitecture (21.4.2009)
- Burgbad-Inspirationen für Planer und Architekten auf 50 Seiten (20.4.2009)
- Dornbracht Armaturen ab sofort durchgängig mit Logo (24.3.2009)
- Easy-Box für Unterputz-Armaturen in zwei Installationsabschnitten (24.3.2009)
- Icon, Solo, Eco läuten bei Grohe neue Brause-Geration ein (24.3.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- The Perfect Flow - Grohe Ondus als Buch (2.12.2008)
- Hansgrohe präsentiert neue Armaturenlinie Focus E² (17.11.2008)
- Sensorarmatur: hygienisch, sicher, wirtschaftlich (17.11.2008)
- Dem Eckventil seine Broschüre (21.10.2008)
- JADO Glance: Neue Produktbroschüre für Architekten und Planer (21.10.2008)
- Drei neue KEUCO-Kataloge für das Gesamtsortiment (20.10.2008)
- Aufputz-Duschpaneele von Franke jetzt mit schlankem Duschkopf (18.9.2008)
- Zweigriffarmaturen in zwei neuen Linien von Grohe (18.9.2008)
- Im Trend: Hoheiten am Waschtisch (12.8.2008)
- Eine neue Essence mit extra hohem Auslauf (21.7.2008)
- Grohe 3D Cube - Inspirationen fürs Bad (9.3.2008)
- Spezielle Grohe-Broschüre "Sanitärplanung im Gesundheitswesen" (25.2.2008)
- Jado präsentiert (s)eine Vision vom Bad der Zukunft (17.8.2007)
- GROHE duscht wireless digital ... aber (noch) mit nassem Wasser (12.7.2007)
- Grohe Ondus - eine Armatur der anderen Art (14.3.2007)
siehe zudem:
- Armaturen und Sanitärobjekte bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Badezimmer, Wasser-/Sanitärinstallation und Wellness bei Amazon