Schüco schnürt sechs Energy² Aktionspakete
(14.4.2009) Mit seinem Energy² Konjunkturpaket 2009 präsentiert Schüco gleich sechs Aktionspakete, die den Partnern im Wettbewerb um öffentliche Ausschreibungen Vorteile bei der energetischen Gebäudesanierung versprechen. Schücos Energy² Konjunkturpaket richtet sich an Architekten, Metallbauer, Solarteure, Planer, öffentliche Bauherren sowie Deutschlands Bauämter und enthält aufeinander abgestimmte Angebote, mit denen sich das staatliche Konjunkturpaket II nutzbringend und wirtschaftlich effizient umsetzen lässt. Das Angebot gilt bis zum 31. Dezember 2009.

"Zusammen mit unseren Partnern wollen wir der Konjunktur einen Impuls verleihen, Wirtschaft und Umweltschutz gleichermaßen anzukurbeln. Die investierten öffentlichen Gelder müssen so effizient wie möglich eingesetzt werden. Das Energy² Konjunkturpaket von Schüco ist die sinn- und verantwortungsvolle Ergänzung zum Konjunkturpaket II der Bundesregierung, die in der Kombination unseren heutigen und zukünftigen Partnern einen unschätzbaren Vorsprung im Markt verschafft", sagt Dirk U. Hindrichs, geschäftsführender und persönlich haftender Gesellschafter der Schüco International KG.
Bestandteil des Schüco Energy² Konjunkturpakets 2009 ist beispielsweise ein Energiesparpaket mit dem Fenstersystem AWS 75.SI, das in Bezug auf effiziente Dämmung Bestnoten erzielt - siehe "Energie, Sicherheit, Automation und Design vereint im Schüco AWS" vom 23.5.2006.
Informationen zu den einzelnen Aktionspaketen und detailliertes
Material wie Ausschreibungen und eine CAD-Bibliothek mit Zeichnungen zum
Download finden Interessierte aus der Baubranche unter der Internet-Adresse
schueco.de/konjunkturpaket. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die
40-seitige Energy² Konjunkturpaket-Broschüre kostenfrei per
E-Mail an konjunkturpaket@schueco.com zu
bestellen.
siehe auch für weitere Informationen:
- Schüco International KG
- Investitionsprogramm der Bundesregierung fördert auch Baubranche (5.11.2008)
- Fördermittel von Energieversorgern und der öffentlichen Hand
- EnergieSparRatgeber für Heizkosten, Thermostatcheck, Pumpen, Modernisierung
- Aluminium-, Holz- und Stahlfassaden nach Passivhaus-Kriterien (15.5.2010)
- Stahlfassade für Passivhäuser (19.10.2009)
- Neuer Marken-Slogan für Wicona: "Technik für Ideen" (24.9.2009)
- Pfosten-Riegel-System aus Aluminium vom Passivhaus Institut zertifiziert (24.9.2009)
- Biddle-InnovairSchool verspricht Klimawechsel fürs Klassenzimmer (3.8.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Konjunkturpaket II am 29.4.: Wie profitiert wer wann maximal? (14.4.2009)
- Knauf-Symposium: Zukunftsmarkt Energetische Sanierung (14.4.2009)
- Bauzulieferbranche erwartet stärksten Umsatzeinbruch im zweiten Halbjahr 2009 (5.4.2009)
- RAL Ratgeber Sanieren und Energiesparen in überarbeiteter Neuauflage (4.4.2009)
- Änderungen bei KfW-Förderprogrammen (2.4.2009)
- "Effizienzhaus" - Neues Qualitätssiegel für Wohngebäude (29.3.2009)
- Novelle der Energieeinsparverordnung (29.3.2009)
- "Abreißen und neu bauen kann hohe Sanierungskosten verhindern" (29.3.2009)
- Energetische Modernisierung sanierungsbedürftiger Sheddächer (27.3.2009)
- Sanco Glasbuch für Glasanwendungen in der heutigen Architektur (26.3.2009)
- kalt gebogen: Erste 3fach-Isolierglasfassade mit GEWE-composite (26.3.2009)
- Evolution der Gutmann-Fensterserie S70+ (25.3.2009)
- Neue ISO-Chemie Planer CD und Onlineportal für Architekten und Planer (25.3.2009)
- Daten und Fakten für die Energiedebatte ... von Vaillant (24.3.2009)
- Leitfaden in der Energiedebatte ... von Viessman (24.3.2009)
- Roadmap der deutschen Energiepolitik 2020 (15.2.2009)
- Somfys Konzept der Bioklimatischen Fassade (14.2.2009)
- Weltneuheit Schüco 2° Concept nutzt Layer-Prinzip (22.1.2009)
siehe zudem:
- Fassadensysteme, Fenster, Fensterglas, Fenstertechnik, Sonnenschutz, Lüftung, Photovoltaik und Wärmepumpe auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fenster, Fassade, Glasarchitektur bei Amazon