Die richtige (Fenster)Dichtung?
(29.6.2009) Graf Dichtungen hat sich im Wesentlichen auf Fenster- und Türdichtungen spezialisiert. Gleichwohl ist es nicht unbedingt leicht, aus einem Warensortiment von 4.000 unterschiedlichen Dichtungen das passende Profil herauszufinden. Oft entscheiden nur Millimeter, ob das ausgewählte Profil seine Funktion bestmöglich erfüllt - oder nicht. Das Unternehmen aus dem Raum München führt deshalb laut eigenen Angaben nur solche Dichtungstypen im Online-Shop, die auch eindeutig identifizierbar sind. Zusätzlich sind Profile nach Einbauort, Material von Fenster bzw. Tür sowie Anzahl der Hohlkammern im Dichtungsquerschnitt untergliedert.

Catrin Graf, Mitglied der Geschäftsführung, empfiehlt "zunächst zu versuchen, die Originaldichtung durch dasselbe Profil zu ersetzen, denn es gibt immer nur einen wirklich optimalen Dichtungstyp. Nur wenn die erste Dichtungsebene nicht funktioniert, ist es sinnvoll, eine Alternative zu suchen oder zusätzlich mit einer Klebe- oder Einfräsdichtung zu arbeiten."
Um sicherzustellen, dass die neue Dichtung passt, kann von der Graf Dichtungen GmbH ein kostenloses Muster angefordert werden. (Dazu muss dem Unternehmen lediglich ein Stempelabdruck der auszuwechselnden alten Dichtung zugeschickt werden.) Mit dem Muster kann dann geprüft werden, ob der Anpressdruck stimmt und die Dichtung genau in die Nut passt.
siehe auch für weitere Informationen:
- Veka bringt eigenes Reinigungs- und Pflegesortiment für Kunststofffenster (7.4.2021)
- Schlegel übernimmt Beschlaghersteller Giesse (12.3.2016)
- Fenster einbauen / dämmen ... und PUR-Schaumdosen richtig entsorgen (1.2.2010)
- Vorkomprimierte Fugendichtbänder in Farbe (29.6.2009)
- Neue VBH-Wissensdatenbank online (29.6.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Vorkomprimierte Fugendichtbänder in Farbe (29.6.2009)
- ift-Ausschreibungshilfe für Fenster und Außentüren (29.6.2009)
- Fugendichtband mit einer Drei-Ebenen-Abdichtung (7.5.2009)
- Neue VBH-Wissensdatenbank online (29.6.2009)
- Negatives Dornmaß für symmetrische Drehkipp-Stulpfenster (29.6.2009)
- Konjunkturpakete für RWA-, Fenster- und Türtechnik nutzen (14.5.2009)
- Maco³: DIN EN ISO 9001:2008 + QM328 + RAL-Gütezeichen (8.5.2009)
- F&E-Jahresbericht 2008 vom ift Rosenheim (8.5.2009)
- Revision der RAL Gütesicherung für Dreh- und Drehkippbeschläge (25.3.2009)
- CE-Kennzeichnung: Längere Koexistenzphase für Fenster und Türen? (14.10.2008)
- Mit "Doku-Check" Schwachstellen an Fenstern und Türen erkennen (15.5.2008)
- Fugenabdichtung von A - Z: Dichtstofflexikon vom Profi für den Profi (14.5.2008)
siehe zudem:
- Fenstertechnik, Fenstereinbau, Abdichten, Fensterbau und Türtechnik auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fenster und Glas bei Amazon