Da freuen sich Putz und Augen: Kantenschutz aus Edelstahl
(12.8.2009) Mit
Kantenschutz-Elementen aus Edelstahl bietet Teckentrup eine robuste und
ästhetische Lösung an, um offene Wandecken nachträglich einzufassen.
Ungeschützte Wandecken finden sich besonders in gewerblich genutzten Gebäuden. Dann passiert es schnell, dass solche Kanten durch Kollisionen mit Rollwagen, "Ameisen" usw. beschädigt werden. Davor können jetzt Teckentrups 1,5 Millimeter dicke Schutzkanten aus gebürstetem Edelstahl (V2A) schützen, die den selben "Bürstenstrich" haben wie die Teckentrup-Edelstahltüren. Die Elemente gibt es in vielen Varianten: Als Schutz für die gegenüberliegende Seite einer Eckzarge oder als Umfassung für Leibungsöffnungen, Pfeiler, Wandvorsprünge oder Unterzüge.
Das Edelstahl-Bauteil schließt bündig, schräg oder gerade mit der Wand ab, seine Höhe ist frei wählbar. Es wird montagefertig gelocht geliefert. Ecken mit abgeplatztem Putz können somit der Vergangenheit angehören.
Weitere
Informationen zum Kantenschutz aus Edelstahl können per
E-Mail an Teckentrup
angefordert werden; und siehe dazu passend auch Beitrag "Teckentrup-Broschüre: Türen und Tore aus Edelstahl"
vom 17.3.2008.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- MuroPure: ökologisch korrekter Wand-/Rammschutz ohne PVC (27.5.2015)
- ProtectWALL: Belag zum Schutz von Wänden z.B. im Gesundheits- und Bildungswesen (27.5.2015)
- Türöffnungsbegrenzer bremsen aufschlagende Türen und Kosten (28.11.2013)
- Neuer Kantenschutz „EasyFlex“ von Rigips verspricht 80 Prozent Zeitersparnis (15.5.2013)
- Kleine, tricky Problemlöser von Westag & Getalit für Wohnraum- und Objekttüren (11.4.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Stahl-Sonderzargen für spezielle Anforderungen (12.8.2009)
- Neue T30-, T90- und Feuchtraum-Holztüren von Lindner (14.7.2009)
- Wicona-Test Centre verspricht Qualitätsvorsprung für Kunden (16.5.2009)
- Hörmann veredelt stumpf einschlagende Brandschutzabschlüsse (14.5.2009)
- Xpress: Funktionstüren von Reinærdt in 15 Tagen (14.5.2009)
- Konjunkturpakete für RWA-, Fenster- und Türtechnik nutzen (14.5.2009)
- Türen und Tore aus Edelstahl für spezielle Anforderungen (30.3.2009)
- Dorma schärft sein Angebotsprofil im Bereich "Public" (30.3.2009)
- ECO-Broschüre gibt "Einblicke in die Europäischen Normen (EN)" (21.2.2009)
- Neue Teckentrup-Feurschutzabschlüsse mit guter Figur (29.1.2009)
siehe zudem:
- Türbeschläge, Sondertüren, Rauch-/Brandschutztüren, Haustüren, Türen und Tore auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Türen und Tore bei Baubuch / Amazon.de