Schüco Videomodul - unauffällig für den Türblendrahmen
(17.11.2009) Design, Form und Funktionalität - das neue Schüco Videomodul, das auch für einen Bewegungsmelder gehalten werden könnte, ist so kompakt, dass es leicht in den Türblendrahmen integriert werden kann. Dabei wird die schmale Profilgeometrie der Türanlage optisch nicht unterbrochen. Konzipiert für Außen- und Innentüren der Serie Schüco ADS und ADS HD lässt sich die Neuentwicklung mit allen anderen elektronischen Zutritts- und Sicherheitskomponenten des Unternehmens kombinieren.
Das System ermöglicht die Bildaufnahme und

Einsatzmöglichkeiten für das Videomodul sind nicht nur bei Gebäuden mit hohem Sicherheitsanspruch - wie Banken, Flughäfen und Regierungsbauten - gegeben. Naheliegend ist der Einsatz ebenso bei allen anderen öffentlichen Gebäuden, Einkaufszentren und Schulen.
Dabei dient eine Zutrittskontrolle oder Vorraumüberwachung mit Hilfe des Schüco Videomoduls neben der Sicherung von Sachwerten vor allem zum Schutz von Menschenleben. So ist ein idealer Bereich für einen Kameraeinsatz z.B. auch die Fluchtwegüberwachung. Mit Hilfe einer auf der Innenseite der Fluchttür angebrachten Kamera ist die Leitstelle wesentlich schneller in der Lage, eine Gefahrensituation aufgrund der übertragenen Bilder zu beurteilen. Und bei Missbrauch einer Fluchttür können Aufzeichnungen helfen, den Täter zu identifizieren.
Auch im privaten Wohnungsbau kann eine Videoüberwachung als Zutrittskontrolle vor einer Eingangstür Sicherheitsgefühl steigern. Für diesen Einsatz empfiehlt sich eine Kombination zwischen dem Videomodul und dem Schüco ControlPanel (siehe Bild aus dem Beitrag "Schüco mit kompletter Funktionslösung für die Gebäudeautomation" vom 26.5.2008). Damit kann die Situation vor der Haustür geprüft werden, ohne dass die Hausbewohner ihre Anwesenheit preisgeben müssen. Die Haustür bleibt währenddessen verschlossen.
Weitere
Informationen zum Videomodul können per
E-Mail an Schüco angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Objektschutz und Gefahrenabwehr beim Zweckverband Wasserversorgung Trollmühle (12.5.2012)
- Siedle fördert Diskursplattform zur Gegenwartsarchitektur (11.10.2011)
- Privacy Shield macht Videoüberwachung auf öffentlichen Plätzen möglich (26.9.2011)
- Honeywell erweitert Performance-Serie um neue Miniatur-PTZ-Dome-Tag/Nacht-Kamera (26.9.2011)
- Zutrittskontrollsystem mit Vereinzelungsanalyse (7.10.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Zutrittskontrolle für Hörmann Feuerschutztüren (17.11.2009)
- Schwarz, edel, im Universal Design: neue Siedle-Sprechstelle (17.11.2009)
- Fluchttürintegriertes Notraffsystem (21.10.2009)
- effeff-Fluchttürterminal 1385 mit Stand-Alone-Funktion (31.8.2009)
- Vollduplex-Türkommunikation von Jung (13.8.2009)
- Der Hauseingang als Fernsehprogramm (13.8.2009)
- Siedle baut Türcontroller-IP aus (3.7.2009)
- Gira Wohnungsstation Video AP ist lieferbar (5.3.2009)
- Flächenbündige Farbkamera für Siedle-Steel (5.3.2009)
- Offene Schnittstelle zur Türkommunikation (2.7.2008)
siehe zudem:
- Zutrittskontrolle, Funktionstüren, Haustüren, Türbeschläge, Türen und Türsprechanlage auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Türen und Tore bei Baubuch / Amazon.de