Schäden an Schwimmbädern auf 267 Seiten
(15.12.2009) Die
Schadensanfälligkeit an und in Schwimmbädern nimmt aufgrund deren steigender
Komplexität stetig zu. Der Autor gibt in diesem Buch viele Hinweise zur
planerischen und baulichen Fehler- und Schadensvermeidung sowie Hilfestellungen für
gutachtlich korrekte Mangel- und Schadensbeurteilungen.
Anhand typischer Schadensfälle wird das Potenzial zur Vermeidung ausgeprägter Schäden sowie ausufernder Schadensbeseitigungskosten durch rechtzeitiges Erkennen und Beheben teils unscheinbarer Fehler aufgezeigt. Vor dem Hintergrund der ausgewählten Schadensfälle überspannt ein fachübergreifender Bogen die kompetente Bauherrenberatung, den regelgerechten Entwurf, die schadenfreie Bauausführung, die fachgerechte Bauüberwachung sowie die integrative Planung von Bau und Betrieb von Schwimmbädern.
Übrigens: Die bewährten Inhalte der Reihe "Schadenfreies Bauen" aus dem Fraunhofer IRB Verlag erscheinen mit diesem Band künftig in neuem Layout.
Die bibliographischen Angaben zum Buch:
- Schadenfreies Bauen 43
Schäden an Schwimmbädern (bei Amazon erhältlich) - von Newen Arndt
- Herausgeber Ralf Ruhnau Reihe
begründet von Günter Zimmermann - 2009, 267 Seiten, 178 meist farbige Abbildungen, 3 Tabellen, Gebunden
- ISBN 978-3-8167-7965-0
- Fraunhofer IRB Verlag
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Schwimmbäder fachgerecht planen und bauen (17.1.2012)
- Freizeit- und Sportbad mit energetisch optimiertem Beckenkopfsystem (17.1.2012)
- Desinfektion von Schwimmbadwasser - chemikalienfrei mit Ozon und UV (30.11.2010)
- Typische Bauschäden im Bild (12.7.2010)
- Freibäder besuchergerecht ausstatten (29.1.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- uniqueW: neue Marke für gewerblich genutzte Wellnessbereiche (29.10.2009)
- Wasser und Energie sparen mit Membrantechnik im Schwimmbad (30.9.2009)
- Abdichtungen in Innenräumen unter Fliesen nach ETAG 022 (10.8.2009)
- Wasserführende Rinnen zuverlässig abdichten (10.8.2009)
- Formvollendet (dank Wedi) entspannen auf Schloss Montabaur (15.6.2009)
- Umkleide-/Garderobenschränke aus HPL und Glas (15.6.2009)
- Schwimmen im Naturparadies - nach ÖNORM (15.4.2009)
- Weicher Schaumstoff für den Pool (15.4.2009)
- Ultrafiltration als Keimbarriere im Schwimmbad (15.4.2009)
- Epoxidharz-Fugenmörtel im Schwimmbad? Nur mit gültiger KTW-/KSW-Zulassung (6.3.2009)
- Sanierung und Erweiterung eines 1914 gebauten Schwimmbades (5.6.2008)
- Fugenabdichtung von A - Z: Dichtstofflexikon vom Profi für den Profi (14.5.2008)
- Oberflächenveredelung Hydrotect: Keramikfliesen mit Dreifach-Effekt (25.4.2008)
- Fachbuch über Schäden an Bodenbelägen (20.11.2007)
siehe zudem:
- Schwimmbad, Verlegewerkstoffe, Abdichten und Fliesen auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Bauwerksabdichtung, Fliesen, Bodenbeläge, Fußboden, Innenausbau bei Baubuch / Amazon.de