Neues T-Schienensystem von Knauf AMF für Decken aus einer Hand
(18.5.2011) Ventatec heißt das neue Schienensystem von Knauf AMF. Durch das modulare System mit einer Universalhauptschiene können sowohl Click als auch Steck-Konstruktionen umgesetzt werden. Als Systemhersteller kann Knauf AMF nun Deckenplatten und Schienen liefern, die bestmöglich aufeinander abgestimmt sind.

Ob als Steck- oder Click-Konstruktion, mit hoher oder niedriger Querschiene, stumpf gestoßen oder als gekröpfte Ausführung, mit 15 oder 24 mm Schienenbreite - das Ventatec Schienensystem bietet eine enorme Vielfalt und Flexibilität. Basierend auf einer Universalhauptschiene, die für alle Systeme einer Breite (15 oder 24 mm) passt, kann das System individuell auf verschiedene Anforderungen abgestimmt werden.
Sowohl Haupt- als auch Querschienen werden aus verzinktem Stahlblech gefertigt und lassen dank einer Kombination von Stitching (Verbindungstechnik) und Ribbing (Verformungstechnik) eine hohe Stabilität und Festigkeit erwarten. Diese Eigenschaften sollten zudem das Handling erleichtern und eine schnelle sowie effiziente Montage ermöglichen. Dazu trägt auch ein hörbares Einrasten beim Click-System bei, wodurch die sichere Verbindung bestätigt wird. Gleichwohl sind die Querschienen durch die Click-Feder jederzeit wieder demontierbar – und zwar ohne zusätzliches Werkzeug.
Umfangreiche Brandschutzzertifizierungen belegen außerdem die Eignung für höchste Anforderungen und die hervorragende Qualität.
Weitere
Informationen zu Ventatec können per
E-Mail an Knauf Ceiling Solutions
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Akustiklösungen aus Gips auf 20 Seiten (27.8.2012)
- Nahezu fugenlos: Rockfons „Sonar“-Akustikdeckenplatte mit neuer „X-Kante“ (27.8.2012)
- Schallabsorbierende AMF-Deckenplatte für 100% RH (relative Luftfeuchtigkeit) (27.8.2012)
- Schalllängsgedämmte Streckmetalldecke von Lindner (27.8.2012)
- Endlos gelochte Deckenflächen neu von Danogips (24.5.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Akustiklösung für's Auge in denkmalgeschützer Aula der Rotterdamer Uni (18.5.2011)
- Neue Akustikheiz-/-kühldecke von Rehau (3.5.2011)
- Neues Gips Panel von Uponor für die Flächentemperierung (3.5.2011)
- Neues Zehnder Heiz- und Kühldecken-Komplettsystem (3.5.2011)
- Heradesign soft: Akustiklösung mit Knauf ECOSE Technologie (1.3.2011)
- Kreative Bühnenbilder mit transluzenten Paneelen (1.3.2011)
- Rockfon Katalog 2010/11 (15.12.2010)
- Thermatex Silence kombiniert Schallabsorption und Längsschalldämmung (28.9.2010)
- Neu: Rockfon Eclipse-Deckensegel, konzipiert für hohe Ansprüche (28.9.2010)
- Heradesign Deckensysteme wird Systemanbieter (6.7.2010)
- Rockfon-Broschüre über Produkte, die Schule machen (13.6.2010)
- Neues AMF-Deckensegel als Schallabsorber und Blickfang (19.5.2010)
- DIY: Abacustica verbessert die Akustik in Schulen und Kindergärten (19.5.2010)
- Metallkassettenabsorber: Absorption und Schallschutz im Einklang (3.2.2010)
- Neue Akustikdecke mit verdeckter Kantenausführung von AMF (2.12.2009)
- Raumgestaltung mit digital bedruckten Schallabsorber (13.10.2009)
- Schallabsorption bei Rockfon Pagos Oris verbessert (18.8.2009)
- Rockfon Objektfotografie: Akustikdecken in ihrer schönsten Form (7.4.2009)
siehe zudem:
- Akustikdecken, Raumakustik, Trockenbau und Ausbau auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Akustik, Trockenbau, Raumluft, Raumklima bei Amazon