Thermatex Silence kombiniert Schallabsorption und Längsschalldämmung
(28.9.2010) Gute Akustik wird geprägt durch zwei wesentliche Faktoren:
- Die Schallabsorption, verantwortlich für die Raumakustik, erfordert leichte und offenporige Materialstrukturen.
- Die Längsschalldämmung regelt die Schallübertragung in benachbarte Räume über flankierende Bauteile. Sie wird maßgeblich beeinflusst durch ein hohes Gewicht des Materials.

Eine Kombination aus beiden Eigenschaften, wie etwa bei Raumkonzepten mit leichten Trennwänden gefordert, war bisher nur durch zusätzliche Maßnahmen zu erreichen - z.B. durch Wollauflage oder Hohlraumabschottungen. Diese Zusatzmaßnahmen sollen dank Thermatex Silence von Knauf AMF zukünftig entfallen können. Bei dieser Akustikdecke gehen nämlich Schallabsorption und Längsschalldämmung Hand in Hand. Erreicht wird dies durch die Kombination von verschiedenen Plattentypen im Sandwich-Aufbau:
- Weiche Thermatex-Platten auf der Sichtseite ermöglichen einen Schallabsorptionswert αW von 0,85(H) nach DIN EN ISO 11654.
- Verklebt mit einem harten Element als Rückseite liefert die Decke zugleich eine Längsschalldämmung Dn,f,w von 44 dB nach DIN EN 10848.
Die Oberfläche der Thermatex Silence ist bei allen Produkte der AMF Acoustic Range mit einem Akustikvlies veredelt. Dies sorgt für eine gleichmäßige Optik - auch wenn Akustikplatten mit unterschiedlichen Eigenschaften kombiniert werden. Zudem soll sich auf dem Deckenplatten aufgrund ihrer geringen Luftdurchlässigkeit nur wenig Staub absetzen.
Übrigens: Thermatex Decken wurden mit dem Blauen Engel für ökologische Unbedenklichkeit durch natürliche Rohstoffe ausgezeichnet - zu diesen zählen biolösliche Mineralwolle, Perlite, Ton und Stärke.
Weitere
Informationen zu Thermatex Silence können per
E-Mail an Knauf Ceiling Solutions
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Endlos gelochte Deckenflächen neu von Danogips (24.5.2012)
- Leicht und luftig anstatt schwer und samtig: Neue Leichtvorhänge, die Lärm schlucken (2.9.2011)
- Neuer A1 klassifizierter Schallabsorber für abgehängte Deckensysteme mit Luftführung. (1.9.2011)
- Heradesign macro: die neue Akustiklösung betont die typische Holzwollestruktur (1.9.2011)
- Knauf Cleaneo-Cap für spachtelfrei und schnell montierte Akustikdecken (1.9.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neu: Rockfon Eclipse-Deckensegel, konzipiert für hohe Ansprüche (28.9.2010)
- Strähle Raum-Systeme GmbH eröffnet Akustikwerkstatt (27.9.2010)
- Heradesign Deckensysteme wird Systemanbieter (6.7.2010)
- Rockfon-Broschüre über Produkte, die Schule machen (13.6.2010)
- Raumakustische Hörproben auf CD und online (19.5.2010)
- Neues AMF-Deckensegel als Schallabsorber und Blickfang (19.5.2010)
- Großformatige Rigiton-Akustikplatte mit hexagonalem Lochdesign (19.5.2010)
- Metallkassettenabsorber: Absorption und Schallschutz im Einklang (3.2.2010)
- Raumgestaltung mit digital bedruckten Schallabsorber (13.10.2009)
- Rockfon-Katalog über Deckendesign, Akustik, Brandschutz und Hygiene (13.10.2009)
- Akustik macht Schule (13.10.2009)
- Rigips unterstützt die "Multikomfortschule" (13.10.2009)
- Broschüre "feco Systemtrennwände machen Schule" (13.12.2009)
- Schallabsorption bei Rockfon Pagos Oris verbessert (18.8.2009)
- Akustik im Athener Akropolis-Museum (10.8.2009)
- Vorhänge, Innenraumhygiene und Akustik in Schulen (27.7.2009)
- Silentium in der Mensa: Schlemmen unter bunten Baffeln (25.4.2009)
- Rockfon Objektfotografie: Akustikdecken in ihrer schönsten Form (7.4.2009)
- Danoline Deckensegel gibt Raumakustik ein Gesicht (7.4.2009)
- Bessere Raumakustik durch Akustikelemente aus heimischen Hölzern (26.1.2009)
- Schallabsorption, -reflexion und -längsdämmung unter einer Decke (14.11.2008)
- "Rigiton-Deckenplatten" jetzt serienmäßig mit Luftreinigungskraft (17.7.2008)
- Raumteiler mit filigraner, schallabsorbierender Wabenstruktur (17.7.2008)
- Ruhige Schulräume - nicht nur in den Ferien (2.11.2007)
- Akustikdecken fugenlos schön (2.11.2007)
- Lieblingsfarbe Bunt trifft auf Heradesign-Akustikplatten (29.8.2007)
- Bauakustik im 1:10 Modell (5.7.2007)
- Rockfon engagiert sich im Projekt "Zukunftsschulen" (21.9.2006)
- Deckenverkleidung, Raumakustik, Putz, Wandbekleidung, Trockenbau und Ausbau auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Farbgestaltung und Innenarchitektur bei Amazon