Rigips unterstützt die "Multikomfortschule"
(13.10.2009) Saint
Gobain Rigips unterstützt die "Multikomfortschule" gemeinsam mit dem
gemeinnützigen Verein "Lernen statt Lärmen e.V." sowie weiteren
Kompetenzpartnern aus der Baustoffindustrie. Ziel des Vereins ist es, durch eine
zukunftsweisende und nachhaltige Modernisierung bestehender
Bildungseinrichtungen optimale Lern- und Lehrbedingungen für Schüler und Lehrer
zu schaffen.
Der Einfluss der Arbeitsumgebung auf das Arbeitsergebnis ist wissenschaftlich belegt und heute unumstritten. Gute Lernergebnisse setzen ein für Schüler und Lehrer gleichermaßen komfortables Lernumfeld voraus. Vor dem Hintergrund des Konjunkturpakets II engagiert sich der Verein "Lernen statt Lärmen e.V." deshalb gemeinsam auch mit Partnern aus der Baustoffindustrie für eine nachhaltige Optimierung der baulichen Rahmenbedingungen von Schulen.
Besser lernen in komfortabler Umgebung
Die ganzheitliche Betrachtung optimaler Lernbedingungen und das Aufzeigen entsprechender Lösungen sind im Konzept "Multikomfortschule" zusammengefasst. Neben der Verbesserung der raumakustischen Bedingungen rücken auch weitere Aspekte wie Schallschutz, Brandschutz, Wärmedämmung, Robustheit von Innenwänden sowie Raumluftqualität in den Mittelpunkt der Betrachtung. Grundlage ist ein umfassendes Modernisierungskonzept, an dessen Entwicklung neben Rigips auch die Saint-Gobain-Unternehmen Deutsche Glas, Ecophon, Isover und Weber-maxit beteiligt waren.
Informationen für Entscheider
Einzelheiten des Modernisierungskonzepts wurden jetzt in einer speziellen Broschüre mit dem Titel "Multikomfortschule" zusammengestellt. Ziel der Veröffentlichung ist es, Entscheidern in Kommunen und Verwaltungen einen kompakten Überblick über sinnvolle Maßnahmen zu geben, die die Lernumgebung deutlich verbessern und damit den Lernerfolg nachhaltig steigern.
Erhältlich
ist die Broschüre über die Rigips-Fachberater Trockenbausysteme, ebenso wie der
spezielle Planungsordner "Rigips in Bildungsbauten", eine kompakte Planungshilfe
für Innenausbauprojekte in Schulen und anderen öffentlichen
Bildungseinrichtungen.
Der
Kontakt mit einem Rigips-Fachberater sowie weitere
Informationen zum Innenausbau von Schulen können per
E-Mail an Rigips angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Thermografische Messungen klären Wärmebrückenfreiheit von Modulbauten (20.9.2011)
- Betreuungsplätze für Kleinkinder: per Gesetz geregelt und modular umsetzbar (20.9.2011)
- Thermatex Silence kombiniert Schallabsorption und Längsschalldämmung (28.9.2010)
- Rockfon-Broschüre über Produkte, die Schule machen (13.6.2010)
- Abacustica verbessert die Akustik in Schulen und Kindergärten (19.5.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen
- Broschüre "feco Systemtrennwände machen Schule" (13.12.2009)
- Rockfon-Katalog über Deckendesign, Akustik, Brandschutz und Hygiene (13.10.2009)
- Akustik macht Schule (13.12.2009)
- Raumgestaltung mit digital bedruckten Schallabsorbern (13.10.2009)
- Sachverständige fordern bundesweit Asbest-Stichproben in alten Schulen (13.12.2009)
- Heradesign hat nichtbrennbare Holzwolleplatten weiterentwickelt (12.10.2009)
- Nachschlagewerk für Planer: 'Energy Efficient Building Controls' (17.9.2009)
- Realschule bekommt Passivhaus-Fertigteil-Hülle übergestülpt (7.9.2009)
- Konjunkturpaket II: Zukunft bauen mit nachhaltiger Sanitärsanierung (27.8.2009)
- Energieeffizienz in Schulen durch Regelungstechnik (26.8.2009)
- Schallabsorption bei Rockfon Pagos Oris verbessert (18.8.2009)
- Vorhänge, Innenraumhygiene und Akustik in Schulen (27.7.2009)
- Broschüre über Schul- und Klinikbau mit Fermacell (30.6.2009)
- Hochwertige Systemtrennwände ... auch etwas für Schulen! (30.6.2009)
- Trox Schoolair - Luft zum Lernen (26.6.2009)
- Optimiertes Decken-Heiz/Kühlsystem mit raumakustischem Potential (29.4.2009)
- Silentium in der Mensa: Schlemmen unter bunten Baffeln (25.4.2009)
- Rockfon Objektfotografie: Akustikdecken in ihrer schönsten Form (7.4.2009)
- Danoline Deckensegel gibt Raumakustik ein Gesicht (7.4.2009)
- Bessere Raumakustik durch Akustikelemente aus heimischen Hölzern (26.1.2009)
- Schallabsorption, -reflexion und -längsdämmung unter einer Decke (14.11.2008)
- "Rigiton-Deckenplatten" jetzt serienmäßig mit Luftreinigungskraft (17.7.2008)
- Ruhige Schulräume - nicht nur in den Ferien (2.11.2007)
- Akustikdecken fugenlos schön (2.11.2007)
- Lieblingsfarbe Bunt trifft auf Heradesign-Akustikplatten (29.8.2007)
- Bauakustik im 1:10 Modell (5.7.2007)
- Folien verbessern Raumakustik im Posttower (2.3.2007)
- illbruck acoustic drei Innovationen auf der BAU (2.3.2007)
- Rockfon engagiert sich im Projekt "Zukunftsschulen" (21.9.2006)
- Protokollband 33 "Passivhaus-Schulen" erschienen (21.8.2006)
siehe zudem:
- Deckenverkleidung, Raumakustik, Putz, Wandbekleidung, Trockenbau und Ausbau auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Bautechnik, Holzbau, Holzhaus, Holzarchitektur, Mauerwerk bei Baubuch / Amazon.de