Schallabsorption, -reflexion und -längsdämmung unter einer Decke
(14.11.2008) Die Thermatex Acoustic Range von Knauf AMF bietet ein umfassendes Programm an Rasterdecken zur akustischen Grundeinstellung von Räumen entsprechend ihrer Funktion (z.B. Sprache, Musik) und anschließendem Feintuning zur gezielten Lenkung des Schalls. Damit eignen sich die Produkte für viele Anwendungen wie z.B. Hörsäle, Klassenzimmer, Schulungs- und Besprechungsräume aber auch für Musikräume.




Neu ist, dass unabhängig von den akustischen Eigenschaften alle Deckentypen eine einheitliche Oberfläche in schlichtem, weißem Design angeboten werden. So kann man optisch nicht erkennen, welcher Bereich höchstabsorbierend oder reflektierend wirkt. Abhängig von der Deckenkonstruktion sind aber verschiedene Kantenausbildungen und Formate verfügbar.
Zur Thermatex Acoustic Range gehören:
- Thermatex Alpha, 19 mm: αW =0,90 / NRC =0,90 / Dn,c,w = 26 dB
- Thermatex Acoustic, 19 mm: αW =0,65H / NRC =0,70 / Dn,c,w = 38 dB
- Thermatex Acoustic, 24 mm: αW =0,65H / NRC =0,70 / Dn,c,w = 41 dB
- Thermatex Acoustic, 30 mm: αW =0,65H / NRC =0,70 / Dn,c,w = 43 dB
- Thermatex Acoustic RL, 19 mm: αW =0,15L / NRC =0,15 / Dn,c,w = 38 dB
- Thermatex Thermofon, 15 mm: αW =0,80H / NRC =0,85
Die Thermatex Acoustic Produktserie bietet neben akustischen Eigenschaften auch Feuerwiderstandsklassen bis F90 nach DIN 4102-2. Die meisten Deckentypen der Acoustic Range besitzen zudem die Baustoffklasse A2-s1,d0 nach DIN EN 13501-1. Darüber hinaus stehen zumeist auch verschiedene Zusatzoptionen wie die Hygena-Ausstattung (bakterizide und fungistatische Wirkung) oder Cleanactive (luftreinigender Effekt) zur Verfügung.
Zur Abrundung des Akustik-Programms werden besondere Einzelabsorber wie Deckensegel und Wandabsorber von Knauf AMF angeboten.
Informationsmaterial kann per
E-Mail bei Knauf AMF angefordert
werden.
siehe auch für weitere Informationen:
- Neues „dB“-Sortiment von Rockfon kombiniert Schallabsorption und Schalldämmung (7.7.2014)
- Ceiltec: Thermoaktive Fertig-Betondecke mit integrierten Streifenabsorbern (12.8.2013)
- Stylisch: die neuen Wandabsorber von Knauf AMF (17.5.2013)
- Eingebaute, unsichtbare Raumakustik für bauteilaktivierte Betondecken (23.1.2013)
- Neue Licht- und Akustiksegel von Waldmann und Structurelab (26.4.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Schwachstelle der Schalldämmwertprüfung (11.11.2008)
- Produkte für den Innenausbau mit hygienischem Schutz (28.10.2008)
- Knauf Diamant Award 2008 entschieden (13.9.2008)
- Rockfon Hygienebaffeln versprechen gute Akustik auch in Reinräumen (17.7.2008)
- "Rigiton-Deckenplatten" jetzt serienmäßig mit Luftreinigungskraft (17.7.2008)
- Licht und Akustik unter reflektierenden Segeln (26.6.2008)
- Konzertsaal von Danmarks Radio als akustische Herausforderung (28.4.2008)
- In Ruhe arbeiten mit Trennwänden aus Schallschutzglas (25.4.2008)
- Ciling-Spanndecke schützt Nofretete (25.4.2008)
- Bis zu 42 W/m² "stille" Kühlleistung unter der Decke (25.3.2008)
- Herausforderung Oberfläche: "Spachtelkompetenz" zum Nachlesen (18.3.2008)
- Biegsamer Trockenbau mit "Riflex"-Platten (30.1.2008)
- Akustikdecken fugenlos schön (2.11.2007)
- Lieblingsfarbe Bunt trifft auf Heradesign-Akustikplatten (29.8.2007)
- Rigips: Weitspannträgerdecken brandschutzsicher ausführen (28.8.2007)
- Bauakustik im 1:10 Modell (5.7.2007)
- Folien verbessern Raumakustik im Posttower (2.3.2007)
- illbruck acoustic drei Innovationen auf der BAU (2.3.2007)
- Rockfon engagiert sich im Projekt "Zukunftsschulen" (21.9.2006)
- Akustische Probleme auf ansehnliche Weise lösen (20.7.2006)
- Knauf Cleaneo: Bessere Raumluft durch neue Platten-Technologie (18.3.2005)
siehe zudem:
- Deckenverkleidung, Wandbekleidung, Trockenbau, Putz und Ausbau auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Akustik, Trockenbau, Raumluft, Raumklima bei Amazon