Holz-Alu-Großflächen-Systeme von Unilux: FineLine, HS Integral und JumboLine
(8.4.2014; fensterbau/frontale-Bericht) Die Nachfrage nach großflächigen Verglasungen ist kontinuierlich gestiegen. Unilux fasst sein Angebot dazu in der „Maxxiglass“-ProduktpaletÂte zusammen. Neben den bereits am Markt bekannten LösunÂgen wie PocketDoor, OpenView oder Exterior rückten in NürnÂberg drei weiterentwickelte Produkte mit Systemcharakter in den Fokus:
- das Holz-Aluminium Fassadensystem FineLine,
- das neue Hebe-Schiebe-System Unilux HS Integral und
Fassadensystem FineLine
Ob bei gewerblichen, repräsentativen Gebäuden oder im hochÂwertigen privaten Wohnungsbau - Festverglasungen sind aufÂgrund des architektoÂnischen Zusammenwachsens von Innen- und Außenbereich zu einem wichtigen BeÂstandteil moderner Architektur geworden - daran orientiert sich auch die FineLine Fassade:





Auf der Außenseite trägt eine Aluminium-Aufsatzkonstruktion zur Wetterfestigkeit, Wärmedämmung und Wertbeständigkeit bei. Innen setzt die tragende Pfosten-RiegelÂkonstruktion auf die Ästhetik und Behaglichkeit des sichtbaren Holzes. Das KomplettÂsystem - mit zugeschnittenen und vorkonfektionierten Hölzern - bietet Aluminium und Verbindungstechnik aus einer Hand.
Unilux HS Integral fällt dadurch auf, dass sie nicht auffällt
Um den Übergang in den Außenbereich optisch wie technisch so harmonisch wie möglich zu machen, hat Unilux für das FineÂLine Fassadensystem die Hebe-/ Schiebetür HS Integral optiÂmiert. Die Tür, die aufgrund ihres Bedienungskonzeptes eigentÂlich eine Gleittür ist, lässt sich leicht öffnen und schließen. Der Zusatz „integral“ bezieht sich bei dem Modell ...
- nicht nur darauf, dass sie integraler Bestandteil der FasÂsade ist,
- vielmehr bietet die HS Integral auch die Möglichkeit nahezu übergangslos in den Boden integriert zu werden.
Das Fehlen des Blendrahmens macht einen bodengleichen Aufbau möglich und sorgt dafür, dass die HS Integral dadurch auffällt, dass sie nicht auffällt. Selbst der TerÂrassenboden lässt sich bis zum Türelement fortführen. Damit entfallen die störenden Zwischenelemente, die sich sonst unschön im Zimmer- und Terrassenboden abzeichÂnen.
JumboLine-Großflächentür
Ein weiteres Mitglied der Maxxiglass Familie ist die Großflächentür JumboLine. Die Balkon- bzw. Terrassentür wurde so konziÂpiert, dass Größen bis zu drei Metern sowie ein Flügelgewicht von bis zu 300 kg dank massiver PowerHinge-Bänder realisierÂbar sind. Ein weiteres Ausstattungsmerkmal ist der unsichtbare Drehbegrenzer der bei einer Öffnung von 90 Grad automatisch den Flügel abstoppt und somit die Türbänder schont.
Weitere
Informationen zu FineLine, HS
Integral und JumÂboLine können per
E-Mail an Unilux angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Neue Generation von Vertikal-Schiebefenstern folgt einem puristischen Design (10.7.2015)
- Panorama-Design-Fassade mit lediglich 35 mm Ansichtsbreite neu von Schüco (5.6.2015)
- Weru und Unilux - erster gemeinsamer Auftritt der frischvermählten Fensterbauer (11.2.2015)
- Rockframe: Dämmende Außenschale von Rockwool für „Holz-Dämmstoff-Fenster“ (15.1.2015)
- Drutex führt Holz-Aluminium-Fenster ein (15.1.2015)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Große Glasflächen und wenig Rahmen - angekündigt von Kneer (28.1.2014)
- „Fakten und Argumente für Holzfenster und Holz-Alufenster“ von ProHolzfenster (27.1.2014)
- Holz-Glas-Verbundsysteme ante portas (9.12.2013)
- Neuer Holz-Pfosten-Riegel-Verbinder TC von Raico (9.12.2013)
- Internorm erweitert sein Holz/Alu-Sortiment (18.9.2013)
- Holz-Alu-Architektenfenster von Gutmann mit bis zum Glas verdeckt liegendem Flügel (20.6.2013)
- Puristisch: Rahmenlos wirkendes Fensterdesign aus der Holz-Alu-Liga (7.2.2013)
- Uniglas kündigt Holz-Glas-Verbund-Fassade an (11.12.2012)
- „Haus am See“ in Massivholzbauweise mit großzügigen Glas-Faltwänden (15.12.2011)
- Glas-Faltwand aus Holz mit Dreifachverglasung (2.6.2010)
- Holz-Glas-Verbundelemente (HGV-Elemente) (29.4.2010)
- Bündig: Schiebetür im Stil eines walchfenster04 (16.2.2010)
- walchfenster04: Produktionsstart des direkt verklebten Holz-Glas-Fenstersystem (11.5.2007)
- Holz-Alu-Fassadensystem von Unilux (15.8.2005)
siehe zudem:
- Fassadensysteme im Fassaden-Magazin und Fenster im Fenster-Magazin von Baulinks
- Literatur / Bücher über Glasfassaden bei Baubuch / Amazon.de