Minderheitsgesellschafter ICG übernimmt bei Nora Systems die Mehrheit

(16.5.2016) Nora Systems ist weiter auf Wachstumskurs: 2015 konnte der Hersteller von Kautschuk-Bodenbelägen und Schuhkomponenten laut eigenen Aussagen den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 7% von 204,6 auf 218,7 Mio. Euro steigern. Das EBITDA machte mit einer Zunahme von 31,5 auf 38,5 Mio. Euro einen vergleichbar großen Sprung. Auch die Investitionen am Standort Weinheim sind mit rund 10 Mio. Euro die höchsten seit über 15 Jahren.
Der Haupteigentümer von Nora Systems, die Capiton AG, Berlin, und der britische Minderheitsgesellschafter Intermediate Capital Group (ICG) haben sich Anfang Mai grundsätzlich darauf geeinigt, dass ICG die Mehrheit an Nora übernehmen wird. Seit 2013 hält ICG 26% der Anteile an dem Unternehmen. „Wir freuen uns, dass wir die gute Zusammenarbeit mit ICG fortsetzen können und sind sicher, den richtigen Partner für eine langfristige, erfolgreiche Zukunft gefunden zu haben“, kommentiert CEO Andreas Mueller. In den nächsten Wochen würden die Details ausgearbeitet und die Vereinbarung finalisiert.
Regionen entwickeln sich unterschiedlich
„Die positive Umsatzentwicklung im Jahr 2015 ist sehr erfreulich, wir dürfen allerdings nicht außer Acht lassen, dass diese maßgeblich von Währungskurseinflüssen und den günstigen Rohstoffpreisen getrieben ist“, erläutert die für Finanzen zuständige Geschäftsführerin Christa Hoffmann. Beides seien Faktoren, auf die man keinen Einfluss habe. Dabei verlief die Entwicklung in den einzelnen Regionen sehr unterschiedlich: „Während wir in Nordamerika und China gute Zuwächse verzeichnen und unsere Kernmärkte in Europa absichern konnten, mussten wir in den Wachstumsmärkten wie zum Beispiel Lateinamerika aufgrund der angespannten politischen Lage und des schwierigen konjunkturellen Umfelds Umsatzrückgänge hinnehmen“, berichtet Mueller.
Mitarbeiter langfristig ans Unternehmen binden
Neben der Anschaffung von drei neuen Anlagen hat Nora Systems in die Mitarbeiterentwicklung investiert: Mehr als 1,2 Mio. Euro flossen in den vergangenen drei Jahren in verschiedene Maßnahmen und Projekte, mit denen das Unternehmen seine Position als attraktiver Arbeitgeber weiter stärken will. Die Maßnahmen reichen ...
- von einer Verbesserung der internen Kommunikation
- über verschiedene Schulungskonzepte
- bis hin zu baulichen Veränderungen, um das Unternehmen im Industriepark Weinheim sichtbarer zu machen.
„Wir möchten unsere eigenen Mitarbeiter eng an nora binden und zugleich qualifizierte neue Bewerber gewinnen“, erläutert Hoffmann. „So stellen wir sicher, dass Nora Systems langfristig leistungsfähig bleibt.“ Nora Systems beschäftigt derzeit weltweit mehr als 1.000 Mitarbeiter, davon über 830 in Deutschland. Weinheim ist Produktionsstandort und Unternehmenssitz.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Garn kauft Kautschuk: Interface übernimmt Nora Systems (14.6.2018)
- Nora feiert 50 Jahre Noppe mit Sonderedition (1.2.2018)
- Restrukturierung der HDM GmbH abgeschlossen (4.9.2016)
- Asiaten verschärfen Wettbewerb für Parkett- und Echtholzböden (18.7.2016)
- Umsatz mit Bodenbelägen schrumpfte 2015 in Deutschland um insgesamt knapp ein Prozent (18.7.2016)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Parkettindustrie 2015: mehr Umsatz, weniger Eigenproduktion (20.3.2016)
- Laminatbodenmarkt 2015 durchwachsen (28.1.2016)
- Von 4 auf 17 dB: Purline Bioboden Rollenware mit integrierter Trittschall-Dämmmatte (26.1.2016)
- Noraplan Valua: Neuer Kautschukboden orientiert sich an authentischen Vorbildern (25.1.2016)
- Swiss Krono Group ordnet sich neu (28.1.2016)
- HDM Holzindustrie will sich in Eigenverwaltung restrukturieren (10.1.2016)
- Britische Altro Group übernimmt Vinylboden-Spezialisten Debolon (15.12.2015)
- US-Amerikanische Studie: „Kautschukböden verringern Geräuschentstehung am besten“ (26.11.2015)
- (Armstrong) DLW hat mit der Fields Group eine neue Mutter (19.6.2015)
siehe zudem:
- elastische Bodenbeläge im Fußboden Magazin sowie Trittschalldämmung und Bodenaufbau im Innenausbau-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher zum Thema Bodenbelag bei Amazon