Update für blueCompact, das elektronische Schließsystem für kleinere Betriebe und Wohnhäuser
(8.5.2018; Fensterbau Frontale-Bericht) Den Zutritt nur für bestimmte Tage und Uhrzeiten gewähren oder Tage im Voraus planen, wer an welchem Tag während des anstehenden Urlaubs nach dem Rechten sehen kann - das ermöglicht Winkhaus mit dem aktuellen Software-Update für blueCompact. so kommen Nutzer des elektronischen Schließsystem für kleinere Betriebe und moderne Wohnhäuser nun in den Genuss einer Funktion, die zuvor nur komplexeren Anlagen vorbehalten war. Auch die bestehenden Anwender können über ein Update der blueCompact App die Komponenten ihrer Anlage auf den neuesten Stand bringen.
Zur Erinnerung: Das Schließsystem blueCompact wird ganz über eine App verwaltet. Als eines der ersten Systeme im Markt ermöglicht es die Bedienung aller Abläufe, Berechtigungsvergaben und Änderungen mit einem Masterkey über ein Smartphone. Mit blueCompact lassen sich Schließanlagen mit bis zu 25 Zylindern und 99 Schlüsseln konfigurieren. Die bunten Nutzerschlüssel sind batterielos und damit auch waschmaschinenfest - siehe auch Beitrag „Smartes Schließsystem blueCompact für Privathäuser und kleinere Objekte jetzt im Handel“ vom 4.9.2015.
Seit Mitte April 2018 steht mit der Version 2.0.0 besagtes Update der App auf iOS- bzw. Android Basis zum kostenlosen Download im jeweiligen App-Store bereit. Wer die App aktualisiert, erhält darüber ein Update für seinen Masterkey und kann damit ein Firmware-Update der elektronischen Türzylinder ausführen, an denen die Zutrittsberechtigungen zeitlich eingeschränkt werden sollen. So lässt sich leicht steuern, zu welchen Uhrzeiten und an welchen Tagen beispielsweise die Reinigungskräfte, Vereinsmitglieder oder Mitarbeiter welche Räume betreten dürfen. Neukunden erhalten dieses Feature bereits werksseitig.
Berechtigung aus der Ferne erteilen
Mit dem Update wird auch die Vergabe von Schließberechtigungen aus der
Ferne komfortabler. Diese Funktion nutzen blueCompact-
Mit Firewall gesichert
Die Winkhaus blueCompact App wurde nach aktuellen Online-Banking-App-Standards entwickelt und verfügt u.a. über eine In-App-Firewall. Bemerkenswert ist das Datenhaltungskonzept: Winkhaus verzichtet auf die Speicherung personenbezogener und sicherheitsrelevanter Daten in einer Cloud oder in der App. Sollte das Mobiltelefon einmal verloren gehen, ist es dem Finder daher nicht möglich, Schließgeheimnisse auszulesen oder in das Gebäude zu gelangen.
Weitere Informationen zu blueCompact können per
E-Mail an Winkhaus angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Neue Generation elektronischer blueSmart-Spindschlösser: komfortabler, sicherer, flexibler (14.1.2021)
- blueChip im RheinEnergieStadion nach 14 Saisons gegen blueSmart ausgetauscht (17.12.2020)
- GEZE INAC verspricht Zutrittsmanagement mit niedrigem Investitionsaufwand (17.12.2020)
- Elektronischer Türbeschlag neu für das blueSmart-Zugangskontrollsystem von Winkhaus (16.1.2020)
- Stealth.Key - der weltweit erste, kopiergeschützte Schlüssel dank 3D-Metall-Druck (14.11.2018)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Auf „8-Uhr“: Neuer mechanischer Kaba-Zylinder ermöglicht zeitlich begrenzten Zutritt für Servicepersonal (7.12.2017)
- Erste integrierte, offene und IP-basierte mobile Zutrittskontrolle per Smartphone (7.12.2017)
- Schlüsselloser Zugang dank Smartphone-Anbindung per BlueCon von Schüco (8.9.2017)
- Zweistufige Authentifizierung à la blueSmart, dem Winkhaus-Zutrittskontrollsystem (8.9.2017)
- Winkhaus' elektronische Zutrittsorganisation jetzt auch mit Fernprogrammierungsfunktion (8.9.2017)
- Neue digitale, designorientierte Türbeschläge von Dormakaba (5.10.2016)
- SE von BKS oder RFID? Das neue elektronische Schließsystem Ixalo bietet beides (5.10.2016)
- M500: FSBs nächste Ausbaustufe im Zutrittsmanagement (5.10.2016)
- blueSmart Active: Aktiver Elektronikschlüssel von Winkhaus mit vielen Talenten (1.10.2014)
siehe zudem:
- Türtechnik im Türen-Magazin sowie Zugangskontrollen im Security Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Türen bei Amazon