3M baut Designfolien-Sortiment mit ultramatten Deckschichten weiter aus
(7.11.2018) Mit DI-NOC Designfolien lassen sich Oberflächen im und am Gebäude schon länger individuell gestalten. Jetzt hat 3M sein Sortiment aber nochmals deutlich ausgebaut, um Architekten und Innenraumgestalter in die Lage zu versetzen, ihre kreativen Ideen zu verwirklichen und nahezu jeden Gegenstand auf einfache Weise (neu) zu gestalten.
Gleich 225 Oberflächen kommen neu hinzu und erweitern das DI-NOC-Sortiment auf über 1.000 Dekore. Eine Besonderheit der neuen Dekore stellt eine patentierte, ultramatte Deckschicht dar. Damit sollen die Folien ...
- resistent gegen Fingerabdrücke und Verunreinigungen sein,
- sich leichter pflegen lassen und
- länger ihr ursprüngliches Erscheinungsbild behalten.
Bei den neuen Dekoren stand vielfach die Natur Pate - beispielsweise mit
Holzmaserungen, die optisch vom natürlichen Material kaum zu unterscheiden
sind. Zu den weiteren Kollektions-
Vielseitige Anwendungen im Gebäude
Die Oberflächendekore eignen sich für Möbelstücke ebenso wie für Innenwände und Fassaden sowie für alle sonstigen Oberflächen oder Gegenstände. Dank des verwendeten Klebstoffs haften die Folien auf glatten Flächen ebenso wie auf rauen Untergründen. Das macht sie vielseitig innerhalb und außerhalb des Gebäudes einsetzbar. Zu typischen Anwendungsbeispielen gehören Hotels, Bürogebäude sowie der Einzelhandel.
Weitere Informationen zu DI-NOC Designfolien können per E-Mail an 3M angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- „All Seasons“-Fensterfolie von 3M verspricht ganzjährig Energieeinsparungen (5.9.2018)
- Die Verschmelzung von Glas und Holz: Holzschutz à la Sedak (21.8.2018)
- „Leichte Räume“: Neues Planungshandbuch zur Gestaltungsvielfalt des Trockenbaus (29.1.2017)
- Echtholz-furnierte Brandschutzplatten von Europlac als schwerentflammbar klassifiziert (3.8.2016)
- „mafi Flex“: Holzvertäfelungen für Säulen und andere organische Formen (24.6.2015)
- Gebäudeveredelung mit Hightech-Folien von 3M (15.5.2010)
siehe zudem:
- Wandverkleidung im Innenausbau-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Wandbelag bei Amazon