Vakuumdämmplatten für besonders schlanke Wand- und Bodenaufbauten
(3.6.2020) Eine gut gedämmte Gebäudehülle senkt den Energiebedarf, indem Wärmeverluste wirksam verringert werden. Um dies zu erreichen, sind jedoch in der Regel dicke Konstruktionen erforderlich. Mitunter fehlt hierfür jedoch der Platz - oder die vorhandene Gebäudegeometrie lässt voluminöse Aufbauten einfach nicht zu.
Als Alternative zu dicken Dämmpaketen mit hoher Dämmwirkung empfehlen sich schlanke Vakuumisolationspaneele (VIPs) mit hoher Dämmwirkung wie der Optim-R von Kingspan. Solche Vakuumdämmplatten eignen sich sowohl für Sanierungsmaßnahmen als auch für Neubauprojekte. Sie kommen hauptsächlich horizontal - etwa im Bodenaufbau von Loggien, Balkonen und Dachterrassen - zum Einsatz:
- Bei Neubauten oftmals aus gestalterischen Gründen,
- bei Bestandsumbauten zumeist aus Platzgründen, damit man beispielsweise stufenlos auf eine Dachterrasse treten kann.
Die VIP-Dämmplatten sind in unterschiedlichen Stärken von 20 bis 40 mm verfügbar. Trotz geringer Materialstärke ist die Wärmeleitfähigkeit der Platten mit einem λ-Wert von 0,007 W/mK nur rund ein Fünftel so groß wie die von herkömmlichen Dämmmaterialien - siehe Übersicht von Wärmeleitzahlen / λ-Werten.
Optim-R besteht im Kern aus nicht brennbarem pyrogenem Siliciumdioxid, umhüllt von einem schützenden Vlies und einer gasdichten, mehrschichtigen Hochbarrierefolie. Die Platten sind in vielen unterschiedlichen Formaten erhältlich, so dass sich Grundrisse jeglicher Art effektiv dämmen lassen. In der Praxis wird dazu für jedes Projekt ein Verlegeplan erstellt, in dem die Position jeder einzelnen Platte festlegt ist. So müssen lediglich im Randbereich sogenannte Flexplatten aus Polyurethan-Hartschaum (PUR) angepasst werden.
Weitere Informationen zu
Vakuumdämmplatten können per
E-Mail an Kingspan angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Fachbuch „Balkone, Loggien und Terrassen - Planung, Konstruktion, Ausführung” in 3. Auflage erschienen (24.5.2024)
- Thermische Balkonsanierung inklusive Wärmedämmung mit gehfertiger Bodenbeschichtung (30.3.2023)
- 3in1: Trittschallminderung, Schutz der Abdichtung und Drainage mit recyceltem Gummigranulat (3.6.2020)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Vakuumdämmung mit unterschiedlichen Schutzlagen à la Puren (7.2.2020)
- Flachdach- und Terrassendämmung mit Vakuumkern à la Linzmeier (23.2.2018)
- Schlanke Fußbodensysteme mit integrierter Vakuumdämmung (VIP) (13.3.2017)
- Außenliegende Verschattungsanlagen effizient dämmen - mit Vakuum (29.1.2014)
- Weber Broutin stellt WDVS mit bemerkenswertem Wärmeleitwert vor (20.4.2007)
siehe zudem:
- Dämmstoffe sowie Dachdämmung und Flachdachsysteme im Dach-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Dächer bei Baubuch / Amazon.de