EXPO REAL Hybrid Summit 2020 knapp zwei Tage vor dem Start abgesagt

(13.10.2020) Der für den 14. bis 15. Oktober 2020 geplante EXPO REAL Hybrid Summit wurde gestern Abend (12.10.) aufgrund der sich in München aktuell verschärfenden Covid-19-Situation kurzfristig abgesagt. Zahlreiche Teilnehmer hatten zuvor ihren Verzicht auf eine Beteiligung erklärt. Zur Begründung verwiesen sie darauf, dass München am Montag zum Risikogebiet erklärt worden ist und sich die Lage in Deutschland und in anderen Ländern Europas in den letzten Tagen und Stunden dramatisch verschärft hat.
Die Absage betrifft sowohl den physischen wie auch den digitalen Teil der Veranstaltung. Da beim Hybrid Summit beide Formate miteinander verwoben sind und sich gegenseitig bedingen, hätte auch eine rein digitale Veranstaltung unter diesen Umständen keinen Sinn gemacht.
Zur Erinnerung: In Abstimmung mit dem Fachbeirat hatte sich die Messe München im Juni entschieden, die EXPO REAL unter dem Titel “EXPO REAL Hybrid Summit – hybride Konferenz für Immobilien und Investitionen“ als einen physischen wie auch virtuellen Treffpunkt für die Immobilienbranche zu veranstalten (siehe Beitrag vom 14.6.2020). Mit der Ausarbeitung eines umfassenden Schutz- und Hygienekonzepts hatte die Messe München nach eigener Ansicht „alles dafür getan, dass diese hybride Konferenz mit begleitender Ausstellung mit behördlicher Zustimmung stattfinden kann“. Die aktuelle Entwicklung sowohl in München wie auch deutschlandweit mache jedoch knapp zwei Tage vor dem geplanten Start des EXPO REAL Hybrid Summit dessen Absage zwingend erforderlich.
Klaus Dittrich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München, bedauert die kurzfristige Absage, sieht aber keine andere Wahl: „Die Entscheidung ist natürlich hart, aber wir schützen damit unsere Kunden. Nach der heutigen Entwicklung wäre der EXPO REAL Hybrid Summit kein Treffpunkt für die Immobilienbranche geworden und würde damit den eigenen Ansprüchen nicht gerecht werden. Zudem hätte eine Durchführung unter diesen geltenden Rahmenbedingungen die Erwartungen der Kunden enttäuscht.“
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Wohn-Investmentmarkt in den ersten drei Corona-Quartalen über dem langjährigen Durchschnitt (11.10.2020)
- Ohne Mehrwertsteuersenkung wären die Baupreise im August 2020 um 2,6% gestiegen (11.10.2020)
- BAU 2021 abgesagt ... genauer: Absage der Baufachmesse als klassische Präsenzmesse (30.9.2020)
- Zwischenbilanz Baulandkommission (Bauletter vom 29.9.2020)
- PwC Real Estate Monitor: Markt für Wohnimmobilien trotzt der Corona-Krise (14.9.2020)
- So kauft Deutschland Immobilien (Bauletter vom 2.9.2020)
- „Markt für Wohnimmobilien 2020“ unter Berücksichtigung der Corona-/COVIS-19-Krise (5.7.2020)
- Expo Real 2019 – stark wie die Immobilienwirtschaft selbst (9.10.2019)
siehe zudem:
- Immobilien und Baufinanzierung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Baufinanzierung, Baukosten, Baubeschreibung, Bauvertrag, Baurecht bei Baubuch / Amazon.de